13. Mai 2025

Jangtse-Schweinswal kommt in Gedichten vor
Themen: Forschung, Schweinswale
Ein Forschungsteam der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Wuhan hat 724 historische Gedichte analysiert, in denen der Jangtse-Glattschweinswal erwähnt wird. Poeten haben den Schweinswal von jeher gern beschrieben, weil er zum Beispiel vor Gewittern aus dem Wasser sprang. Früher größeres Verbreitungsgebiet Der Jangtse ist mit seinen 6.300 Kilometern der drittlängste... Weiterlesen >>
9. Mai 2025

Der „menschgewordene Delfin“ am Amazonas
Themen: Bedrohungen, Flussdelfine
Bereits seit 37 Jahren setzt sich der kolumbianische Meeresbiologe und Naturschützer Fernando Trujillo für den Amazonas-Flussdelfin ein. Omacha Die Menschen am Amazonas nennen ihn Omacha, was so viel wie „menschgewordener Delfin“ bedeutet. Die Meeresakrobaten haben Fernando vor acht Jahren im Nürnberger Tiergarten kennengelernt, als er dort über seine Arbeit berichtet... Weiterlesen >>
7. Mai 2025

Fernseh-, Kino- und Mediathek-Tipps
Themen: TV-Tipp
Wie ihr bestimmt wisst, gibt es bei den Meeresakrobaten eine Rubrik, in der ich aktuelle Fernseh-Tipps veröffentliche. Auch bei Flaute Sehgenuss Sollte in den Programmen einmal Flaute herrschen, findet ihr unterhalb der TV-Tipps zusätzlich Kino- und Mediathek-Tipps zum Thema Wale und Delfine. Mediatheken bieten ihre Filmbeiträge oft über mehrere Jahre... Weiterlesen >>
Newsletter
* Mit dem Anmelden bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.
Themen
10 Jahre
20 Jahre
Anatomie
Auswilderung
Bedrohungen
Beifang
Biologen-Blog
Bionic
Briefmarken
Corona
Delfinarien
Erfolge
Fakten
Flussdelfine
Forschung
Färöer Inseln
Guten-Abend-Ticker
Intelligenz
Internes
IWC
Kinderseite
Kino-Tipp
Kommentar
Lesetipp
Militär
Mitmach-Aktionen
Orca-Übergriffe
Ostsee-Delfine
Plastikmüll
Rettungsaktionen
Schnabelwale
Schweinswale
Schwimmen mit Delfinen
Sea Shepherd
Spaß
Strandungen
Systematik
Taiji
Therapie
TV-Tipp
Veranstaltungen
Wale
WDSF/ProWal
Whale-Watching
Yaqu Pacha