Newsletter 4/2011


Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund,

wenn du diesen Newsletter liest, sitze ich bereits im Flugzeug und bin auf dem Weg nach Teneriffa ;o))

In den Gewässern der Kanareninseln gibt es viele Wal- und Delfinarten. Vor allem Grindwale (die ja auch zu den Delfinen zählen) sind stark vertreten. Aber auch Große Tümmler, Fleckendelfine, Pottwale und, und, und … über meine Beobachtungen werde ich bald nach meiner Rückkehr berichten.

fotoid

Wer beobachtet hier wen?
(Foto: Silke und Christian Dürsch)

Besonders auf Teneriffa boomt die Whale-Watching-Industrie. Mehr als 30 Schiffe fahren im Süden (teilweise mehrmals am Tag) hinaus aufs Meer. Manche bieten eine 100-prozentige Sichtungsgarantie. Das klingt gar nicht gut, denn solch ein Run aufs Meer kann schädlich sein für die Meeressäuger. Ich möchte mir auf meiner Reise in das beliebte Urlaubsdomizil einen eigenen Eindruck verschaffen und erkunden, ob die Maßnahmen zum Schutz der Wale und Delfine, die in letzter Zeit entwickelt worden sind, auch greifen.

So schön es ist, Walen und Delfinen in ihrem Lebensraum zu begegnen, die Tiere sollten bei diesen Aktivitäten nicht allzu sehr gestört werden. Speedboote und Hochgeschwindigkeitsfähren sind sehr laut und können mit ihrem schnell drehenden Propeller die langsam schwimmenden Wale verletzten. Rücksichtslose Whale-Watching-Anbieter trennen mit ihren Booten die Jungtiere von ihren Müttern oder stören die Fressaktivitäten der Delfine, sodass diese nicht genügend Nahrung aufnehmen können.

Es gibt aber auch noch andere Gefahren und Bedrohungen für Delfine (und Wale), die vom Menschen ausgehen. Ich habe einmal zehn der größten Bedrohungen zusammengestellt und beschrieben. Du findest sie unter: „Die 10 größten Bedrohungen für Delfine“.

Wie ich ja bereits mehrfach angekündigt habe, gibt es im 10. Jubiläumsjahr der MEERESAKROBATEN Monat für Monat die 10 besten, größten, originellsten, ungewöhnlichsten „¦ Bücher, Geschichten, Bilder, Informationen usw.

Im Januar habe ich meine 10 Lieblingsbücher vorgestellt, im Februar habe ich alle Delfin-Freunde aufgefordert, bei einem 10-Fakten-Quiz ihr Wissen über ihre Lieblingstiere zu testen. Im März gab es 10 Anregungen für Ostern, die nicht alle ernst zu nehmen waren ;o))

Ich wünsche allen Delfin-Freund/innen ein frohes Osterfest!
Susanne
www.meeresakrobaten.de

1 Kommentare

  1. wie laut können delfine schreien????????? XD

    geschrieben von msdwk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert