Archiv: November 2014

Aktuelles

Neues vom Nürnberger Delfin-Baby



Themen: ,

Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Das drei Tage alte Baby von Sunny ist wohlauf. Obwohl noch lange keine Entwarnung gegeben werden kann. Sowohl im Meer als auch im Delfinarium dauert es verhältnismäßig lange, bis das Immunsystem eines neugeborenen Delfins stabil ist. (Das Delfin-Baby auf dem Foto ist Zoë – das Kalb von Nynke -, das am 9. August 2013 in Harderwijk auf die Welt kam.) Zoodirektor Dag Encke freut sich, dass die kritischste Zeit – nämlich 24 Stunden […]

Aktuelles

Tierquälerei in der Pferdebox



Themen: , , ,

Mein aktueller Beitrag Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen? entstand nach einer Fernsehsendung sowie einem Zeitungsartikel, die sich beide kritisch mit der Pferdehaltung in Deutschland auseinandergesetzt haben. Etliche Anhänger der beiden Ein-Mann-Organisationen WDSF und ProWal (beide Orgas lassen keine Gelegenheit aus, die beiden Delfinarien in Nürnberg und Duisburg verbal zu attackieren) sind Reiter. Ich bezweifle, dass ihnen bewusst ist, welche Bedürfnisse Pferde eigentlich haben und was den Tieren, die oft nur als Freizeitbeschäftigung dienen, angetan […]

Berichte

Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen?



Themen: , ,

MEERESAKROBATEN/2. November 2014 Sowohl Pferde als auch Delfine sind bei Menschen sehr beliebt. Der Delfin steht vor allem wegen seines Charismas („das ewige Lächeln“) ganz oben in der Tier-Hitliste. Das Pferd bzw. das Reiten gehört zu den populärsten Freizeitbeschäftigungen – vor allem von Mädchen und Frauen. Mir ist aufgefallen, dass diese Freizeitbeschäftigung auch gerne von Frauen gewählt wird, die sich vehement gegen die Delfinhaltung in Deutschland wenden bzw. Organisationen unterstützen, welche keine Gelegenheit auslassen, den Tierpark Nürnberg und den Zoo […]