In Panama wurde ein Fossil entdeckt, das offenbar mit dem Amazonas-Flussdelfin Ähnlichkeiten zeigt. Die Knochenreste sind sechs Millionen Jahre alt. Das gefundene Tier erhielt den Namen Isthminia panamensis.
Merkmale von reinen Flussdelfinen
Es gibt Delfine, die nicht nur im Meer leben, sondern in flachen Küstengewässern und in Flussmündungen. Zum Beispiel der Irawadi-Delfin gehört dazu.
Reine Flussdelfine zeichnen sich allerdings durch bestimmte körperliche Merkmale aus. Dazu gehören:
* eine lange Schnauze,
* ein beweglicher Hals und
* paddelartige Brustflossen.
Vier Flussdelfinarten sind bekannt:
* der Amazonas-Delfin,
* der Chinesische Flussdelfin (der bereits als ausgestorben gilt),
* der Ganges/Indus Delfin und
* der La-Plata-Delfin
Die gefundenen Knochenteile des Isthminia panamensis – der Schädel, ein Unterkiefer samt Zähnen, ein Schulterblatt und Knöchelchen aus einer Flosse – weisen vor allem Ähnlichkeiten mit der Anatomie des Amazonas-Delfins auf.
Der Fundort zeigt, dass das etwa drei Meter lange Tier noch im Meer gelebt haben muss und zwar zu einer Zeit, bevor Nord- und Südamerika durch eine Landbrücke miteinander verbunden waren.
(Quelle: derStandard.at)