Archiv: Juni 2019

Aktuelles

Postkarten schreiben bis 1. Juli



Themen:

Am 1. Juli 2019 erhöhen sich die Portogebühren. Eine Postkarte kostet dann statt 45 Cent 60 Cent. Also, bringt eure 45-Cent-Schweinswal-Sondermarken noch schnell unter die Leute. ;o)) Wertlos werden die Briefmarken natürlich nicht. Ihr müsst sie ab dem 1. Juli nur mit einer 15-Cent-Marke ergänzen. Lesetipps * Schweinswal auf Briefmarke * Wal-Briefmarke bei FINN * Briefmarken-Ecke

Aktuelles

Beifang trotz „Schweinswal-Alarm“?



Themen: ,

Ersticken Schweinswale in der Ostsee immer noch in Stellnetzen, obwohl mittlerweile mehr als 80 Fischer in Schleswig-Holstein Vergrämer einsetzen? „Schweinswal-Alarm“ Der Meeresbiologe Professor Boris Culik entwickelte vor einigen Jahren Signalerzeuger (sogenannte PALs = Porpoise ALert = Schweinswal-Alarm). Diese Geräte senden naturgetreue Schweinswal-Kommunikationslaute aus und regen die Tiere damit an, ihr Sonar zu nutzen. Entgegen landläufiger Meinung setzen die Schweinswale ihre Echolokation nämlich nur ein, wenn es für sie erforderlich scheint – also wenn sie beispielsweise auf Beutejagd gehen oder wenn […]

Berichte

Aus der Delfinwelt von 2009



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 7. Juni 2019 Da es die MEERESAKROBATEN schon so lange gibt (nämlich seit 2001), geraten manche Artikel und interessanten Forschungsergebnisse über die faszinierenden Delfine (und Wale) im Lauf der Zeit in Vergessenheit. Ich habe einmal ein paar Artikel herausgesucht, die ich vor zehn Jahren online gestellt habe und die es auch heute noch wert sind, gelesen zu werden. Zu jedem Beitrag gibt es einen Link, der euch zum Originaltext von 2009 führt. Forschung Im Mai 2009 habe ich die […]

Aktuelles

Plastikverbot in Ägypten



Themen: ,

Auch das beliebte Urlaubsland Ägypten hat gegen den Plastikmüll zu kämpfen. Um touristische Attraktionen (Delfine, Korallen, Fische) zu schützen, wurde nun vor der Küste von Hurghada ein Plastikverbot erlassen. Verbot für Einwegplastik Delfine spielen mit Plastiktüten. Dies kann ihnen zum Verhängnis werden, wenn sich die Teile um ihre Schnauze winden oder wenn sie aus Versehen geschluckt werden. Der Gouverneur der ägyptischen Provinz Bahr Al-Ahmar, Ahmed Abdallah, will Strände voller Plastik unbedingt vermeiden. Deshalb hat er seit Beginn diesen Monats ein […]

Aktuelles

Viele Tötungen auf den Färöern



Themen:

Der Bericht und vor allem die Fotos aus dem vor einem Jahr erschienenen Artikel Färöer: Das rote Meer haben leider auch heute noch Gültigkeit. 145 Grindwale an einem einzigen Tag geschlachtet Zwischen Januar und Mai 2019 wurden bis jetzt 462 Grindwale und sieben Weißseitendelfine getötet. Allein an einem einzigen Tag (29. Mai 2019) fielen 145 Tiere den Messern und Haken der Färinger zum Opfer … Mehr zum sogenannten Grind findet ihr hier auf dieser Website unter SOS – Färöer Inseln. […]

Aktuelles

Leidet Delfin unter Hautkrankheit?



Themen:

Der Gemeine Delfin (Delphinus delphis), der Anfang April erstmals in der Kieler Förde beobachtet wurde, ist immer noch da. Manche nennen ihn inzwischen „Schwenteeny“ (weil sein Hauptaufenthaltsort im Sporthafen Dietrichsdorf in der Schwentinemündung liegt). Hat der Delfin Juckreiz? Doch so unbeschwert wie anfangs sehen die Schaulustigen das Tier nicht mehr. Auf seinem Körper wurden nämlich große runde Hautveränderungen festgestellt. Außerdem fällt auf, dass der Meeressäuger ständig aus dem Wasser springt und immer zwischen zwei Holzpfählen hin und her schwimmt. Dass […]