Der Lärm, der uns an Land stört, ist meist von kurzer Dauer. Doch der Krach unter Wasser ist ständig da und wird sogar immer lauter.
Viele Tiere des Meeres vertrauen auf ihr Gehör, weil die Sicht unter Wasser nicht so gut ist. Zu diesen Tieren gehören neben Robben und Pinguinen auch Wale und Delfine.
Lärm macht anfällig für Krankheiten
Wenn Tiere ständig Lärm ausgesetzt sind, leiden sie unter Stress. Sie werden dann anfälliger für Krankheiten. Im schlimmsten Fall kann der Krach das Gehör der Tiere schädigen.
Der kleine Delfin FINN informiert euch auf seiner Website über die Gefahren des Unterwasserlärms und über geforderte Schutzmaßnahmen.