Archiv: April 2024

Aktuelles

Hüter der Erde schützen Wale



Themen: ,

Indigene Völker aus Neuseeland, Tahiti und von den Cookinseln haben sich zusammengeschlossen, um Wale als juristische Personen anzuerkennen. Mehr Schutz durch neuen Rechtsstatus Durch diese Maßnahme sollen die Meeressäuger besser geschützt werden. Auf der größten der Cookinseln – Rarotonga – wurde ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Hüter der Erde Die indigenen Völker fühlen sich von jeher der Natur sehr verbunden und gelten als Hüter der Erde. „Der Gesang des Liedes unserer Vorfahren ist schwächer geworden, und ihr Lebensraum ist bedroht, weshalb […]

Aktuelles

Der älteste Schweinswal wird 29



Themen: , ,

Freija gilt mit 29 Jahren als ältester Schweinswal der Welt. Ihr Geburtstag wird am 7. April 2024 in Kerteminde in der dänischen Forschungsstation Fjord&Bælt gefeiert. Sondergenehmigung zur Haltung von Schweinswalen Ebenso wie in Deutschland stehen Schweinswale in Dänemark unter Naturschutz. Dennoch hat die Wald- und Naturbehörde des Umweltministeriums dem Fjord&Baelt 1997 eine Sondererlaubnis zur Haltung von Schweinswalen in Gefangenschaft erteilt. Die Forschungsstation erhofft sich, mithilfe von Studien zur Bewahrung und zum Schutz dieses Wals beitragen zu können, der ja der […]

Aktuelles

Delfin- und Walschutz in Kenia



Themen:

Delfine und Wale werden vermehrt Opfer von Plastikmüll. Vor den Küsten Afrikas schwimmt viel Müll Auch in Kenia kennt man das Müllproblem. An der Küste des Indischen Ozeans treiben alte, verrottete oder verloren gegangene Netze, die zur tödlichen Falle für Meeressäuger werden. Außerdem geraten beim Fischfang Wale und Delfine versehentlich in die Netze. Eine Boje dient als Wal Tierschützer bieten Fischern in Watamu ein Rettungsprogramm an, bei dem diese trainiert werden, wie sie Meeressäuger wieder aus einem Netz befreien können. […]