Archiv: August 2024

Aktuelles

Benotungssystem für Delfine



Themen: ,

Mit dem sogenannten Dolphin-WET (Dolphin Welfare Evaluation Tool) lässt sich anhand von fünf Kriterien das Wohlbefinden der Delfine messen. Fünf Kriterien auf einer App Die fünf Kriterien sind: Tiergesundheit, Ernährung, Verhalten, Unterbringung und Gemütszustand. Der Nürnberger Tiergarten hat das standardisierte System in den vergangenen Jahren gemeinsam mit dem Tierschutzkomitee der Europäischen Vereinigung für Aquatische Säugetiere (EAAM) entwickelt, das dazugehörige Paper ist jetzt veröffentlicht worden. Mithilfe einer App sollen Tierpflegende, Tierärztinnen und -ärzte, sowie Biologinnen und Biologen das Dolphin-WET in ihren […]

Aktuelles

Grausame Jagdtradition …



Themen:

Bereits seit vielen Jahren werden die umstrittenen Praktiken der Grindwaljagd auf den Färöer Inseln angeprangert. Studie beleuchtet grausame Realität Eine in der Fachzeitschrift Frontiers in Marine Sciences veröffentlichte Studie zeigt die grausame Realität dieser Jagden auf. Der Autor der Studie – der unabhängige Tierschutzexperte und Veterinär Alick Simmons – kommt zum Schluss, dass die Treibjagden durch und durch unmenschlich sind. Bei der Treibjagd (auf Färöisch „Grindadráp“) werden die Wale von Motorbooten in seichte Gewässer getrieben. Dort werden Haken in ihre […]

Aktuelles

Jörg Mazur und der seltene Schnabelwal



Themen:

Der Künstler Jörg Mazur freut sich sehr. Ihm wurde in der neuseeländischen Otago Daily Times ein Artikel gewidmet. Illustration blieb bisher unvollständig Der Grund war der Todfund des äußerst seltenen Bahamonde-Schnabelwals (Mesoplodon traversii), der am 4. Juli 2024 an einem Strand in der Nähe von Dunedin auf der Südinsel Neuseelands gefunden wurde. Es handelte sich um ein fünf Meter langes männliches Tier. Jörg hat alle bekannten Schnabelwale illustriert. Doch vom Bahamonde brachte er nur das Skelett zu Papier (siehe Foto, […]

Berichte

Zur Wiederansiedlung von Delfinen



Themen: ,

Meeresakrobaten, 3. August 2024 Immer wieder fordern Tierschutzaktivisten die Freilassung von Delfinen. Der Duisburger Zoo und der Nürnberger Tiergarten haben zur Forderung einer Wiederansiedlung von in menschlicher Obhut gehaltenen Delfinen eine interessante Stellungnahme veröffentlicht. Ich möchte hier ein paar der Argumente – teilweise in eigenen Worten – wiedergeben. Zum gesamten Kommentar der Zoos geht es hier. Artenschutz und Tierschutz Wiederansiedlungen von Wildtieren sind äußerst anspruchsvolle Projekte, wobei der Erfolg keineswegs garantiert ist. Zum Artenschutz: Es muss sichergestellt werden können, dass […]

Aktuelles

Die Olympioniken unter den Delfinen



Themen: ,

Am 27. Juli 2024 hat Lukas Märtens die Olympiamedaille im 400-Meter-Freistil-Schwimmen geholt. FINN erklärt euch auf seiner Kinderseite, wie seine Artgenossen im Meer bei einer Olympiade abschneiden würden. Viel Spaß beim Lesen von Statt einer Medaille gibt’s Fisch.