Der Tiergarten Nürnberg hat zusammen mit Experten aus Europa eine digitale Patientenakte entwickelt.
Per App wird dokumentiert, wie es den sieben Großen Tümmlern im Zoo geht.
Das Tablet ist immer dabei
Tierärztin Dr. Katrin Baumgartner nimmt immer ihr Tablet mit, wenn sie die Delfine besucht und deren Gesundheitszustand dokumentiert.
„Früher standen wir hier mit unseren Zettelchen und haben per Hand geschrieben. Dann sind wir in die Praxis gegangen und haben dort alles in den Computer eingetragen“, sagt Baumgartner.
Beobachtungen werden geteilt
Nun können die Untersuchungsergebnisse direkt am Beckenrand in die App eingetragen und abgespeichert werden. Auf diese haben alle Tierpfleger, Trainer, Biologen und Ärzte des Nürnberger Tiergartens Zugang und teilen ihre Beobachtungen.
Mithilfe der App soll die Haltung der Delfine europaweit verbessert werden.
(Quelle: br.de)
Lesetipps
* Studie zum Delfin-Wohlbefinden
* Wohlergehen im Delfinarium
* Zum Wohlbefinden von Zootieren
* Woran erkennt man, ob es einem Delfin gut geht?