Archiv: April 2025

Aktuelles

Lesetipp: „Zur See“ von Dörte Hansen



Themen:

In Dörte Hansens Roman „Zur See“ geht es um eine Familie, die seit Generationen auf einer kleinen Nordseeinsel lebt. Der tote Pottwal Hanne Sanders Vorfahren gingen noch zur Waljagd. Im Winter wird eines Tages kurz nach Sonnenaufgang ein Pottwal an Land gespült, der kurze Zeit später stirbt. Inhalt vom Klappentext Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. […]

Aktuelles, Kinderseite

Ein frohes Osterfest!



Themen: ,

FINN, seine Freunde und die Meeresakrobaten wünschen euch allen ein frohes Osterfest! Kennt ihr schon die Geschichte vom Osterwunder mit einem Wal? FINN erzählt sie euch.

Aktuelles

Schweinswal vor der Haustür



Themen:

Schweinswale sind das ganze Jahr über in der Nordsee unterwegs. Schweinswale sogar im Hafenbecken Im April sind die kleinen Wale bei Wilhelmshaven sogar küstennah zu beobachten. Sie machen Jagd auf Jungfische. Jäger und Beute benutzen im Frühjahr die gleichen Routen. Die Schweinswale wagen sich sogar bis ins Hafenbecken vor. Unterwasserlärm Ein besonderer Fokus liegt bei den diesjährigen Schweinswal-Tagen (17. bis 27. April 2025) auf dem Thema Unterwasserlärm. Fast alle Aktivitäten erzeugen Lärm unter Wasser. Zum Beispiel Schiffe, der Bau von […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im April



Themen: , , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Algenblüte […]

Newsletter

Newsletter 4/2025


Heute begrüße ich dich statt mit einem Bild vom Ozean mit einem Foto aus dem Blütenmeer. Es ist einfach herrlich, wie großzügig uns die Natur verwöhnt. Doch nun zu den Delfinen und Walen. Algenblüte kann tödliche Auswirkungen haben Wer freut sich nicht über blühende Pflanzen im Frühling? Doch Blüten im Meer können gefährlich werden. Die giftige Kieselalge Pseudo-nitzschia breitet sich gerade von Los Angeles bis San Diego aus. Das Gift der Kieselalge wirkt auf das Nervensystem. Für Meeressäuger kann es […]

Aktuelles

Meeressäuger sterben durch Algengift



Themen:

Wer freut sich nicht über blühende Pflanzen im Frühling? Doch im Meer kann eine Pflanzenblüte tödliche Auswirkungen haben. An der Küste Kaliforniens wurden seit Mitte Februar viele tote Seehunde und Delfine gefunden. Ende März gingen täglich mehr als 100 Anrufe mit Meldungen zu erkrankten Seelöwen oder Delfinen ein. Giftige Kieselalge Krank werden die Meeressäuger durch die giftige Kieselalge Pseudo-nitzschia. Sie blüht derzeit auf einem Gebiet, das sich von Los Angeles bis San Diego erstreckt. Das Gift der Kieselalge wirkt auf […]

Aktuelles

Auch in diesem Jahr kein Walfang in Island



Themen:

Gute Neuigkeiten aus Island: Die Walfangflotte fährt in diesem Jahr nicht aus. Wirtschaftliche Turbulenzen Grund seien die weltweiten wirtschaftlichen Turbulenzen, kann man aus den Medien erfahren. Kristjan Loftsson, der Chef der Walfangflotte, sieht offenbar keine andere Möglichkeit, „als am Kai zu bleiben und auf bessere Zeiten zu warten.“ Auch in Japan geht Walfleisch-Konsum zurück Nicht nur in Island selbst, sondern auch im Hauptexportland Japan ist die Lust auf Walfleisch zurückgegangen. Zitat aus SPIEGEL Wirtschaft: „Während im Jahr 1962 noch 233.000 […]

Aktuelles

Haben Orcas die Weißen Haie vertrieben?



Themen:

In der südafrikanischen False Bay (bei Kapstadt) gibt es nur noch wenige Weiße Haie. Orcas sind natürliche Feinde Man möchte meinen, dass diese riesigen Knorpelfische aufgrund ihrer Größe und Wehrhaftigkeit keine natürlichen Feinde haben. Doch Fehlanzeige: Gefährlich werden ihnen große Meeressäuger, die durch ihre schwarz-weiße Zeichnung auffallen. Es geht um Orcas, die vor Südafrikas Küste Jagd auf Haie machen. „Backbord“ und „Steuerbord“ tauchen auf Daten zwischen 2000 und 2020 zeigen, dass die Population der Weißen Haie in den ersten 15 […]

Aktuelles

Laura, Lia und die anderen Delfine



Themen: ,

Vor Kurzem habe ich mir die TV-Dokumentation „Die Geheimnisse der Delfine“ angeschaut. Delfine und Korallenwelt Das Filmteam um Ulf Marquardt erlebt Unglaubliches mit Großen Tümmlern und Buckeldelfinen. Und auch die üppige Korallenwelt des Roten Meeres wird dem Zuschauer nähergebracht. Gegen Schluss der Doku werden noch die Spinnerdelfine vorgestellt, die nahe der Küste Saudi-Arabiens leben und oft von Tigerhaien angegriffen werden. Auch über Dugongs (Seekühe) erfährt man einiges. Die Nahaufnahmen von den Indopazifischen Tümmlern sind phänomenal. Man wird regelrecht gefangen genommen […]

Aktuelles

Ein „gestrandeter“ Pottwal in Hamburg



Themen: ,

Manche Passanten werden sich gedacht haben: Schon wieder ein gestrandeter Pottwal in Norddeutschland … Toter Pottwal vor Sylt Zur Erinnerung: Mitte Februar ist vor Sylt ein toter Pottwal entdeckt worden. Der Kadaver wurde inzwischen zerlegt und die sterblichen Überreste wurden in Containern auf LKWs und per Autozug zur Tierkörperverwertungsanlage in Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) gebracht. Warum das Tier in die Nordsee schwamm, ist unklar. Der Klimawandel, gestörte Magnetfelder oder der Schiffsverkehr kommen als Gründe infrage. Echt aussehende Attrappe Doch der Pottwal […]