Das im Loro Parque auf Teneriffa lebende Orca-Weibchen Morgan ist erneut Mutter geworden.
Am 31. März 2025 hat Morgan ein männliches Kalb zur Welt gebracht.
Morgans Geschichte
*** Das Orca-Weibchen Morgan wurde im Juni 2010 im Wattenmeer an der niederländischen Küste geschwächt und unterernährt entdeckt. Mitarbeiter der SOS-Station in Harderwijk haben Morgan gerettet und in der SOS-Station aufgepäppelt. Sie litt an einer Lungenentzündung und war dehydratisiert. Später wurde festgestellt, dass sie fast taub war.
*** Der dreieinhalb Meter lange Schwertwal wog nur 430 kg. Seit ihrer Aufnahme im Delfinarium Harderwijk nahm Morgan binnen drei Monaten ca. 300 Kilogramm zu.
*** Im November 2011 wurde sie in den Loro-Parque auf Teneriffa umgesiedelt. Dort hat sie sich in der bestehenden Orca-Gruppe gut eingelebt.
Vor sieben Jahren kam Ula zur Welt
Am 22. September 2018 brachte Morgan ein weibliches Kalb – Ula – zur Welt, das drei Jahre später plötzlich verstarb.
Drei ausgewachsene und ein neugeborener Orca im Park
Zusammen mit Morgan und ihrem Kalb leben die zwei Bullen Tekoa und Adán im Park.
Schutz und Forschung
Der Loro Parque setzt sich mit seiner Loro Parque Fundación seit vielen Jahren für den Schutz frei lebender Orcas ein. Dazu gehören viele Forschungsprojekte.
(Quelle: Loro Parque)
Lesetipps
* Morgans Geschichte im Zeit Magazin
* MORGAN – eine Chronologie des Loro Parque
* Kommentar zum Loro Parque von Wolfgang Rades