Archiv

Aktuelles

Was wird aus den beiden Orcas Wikie und Keijo?



Themen:

Am 5. Januar 2025 hat das Marineland in Antibes (Südfrankreich) seinen Betrieb eingestellt. Das Marineland war der größte Meereszoo in Europa. Viele Tiere – darunter zwölf Große Tümmler und zwei Orcas – lebten dort und wurden zum Teil im Park geboren. Keine Einnahmen mehr Es gibt zwei Gründe für die Schließung: *** Die Einnahmen in Antibes ließen beträchtlich nach. *** Außerdem entschied die französische Regierung, dass Wale und Delfine nicht mehr in menschlicher Obhut gehalten werden dürfen. Verheerendes Unwetter vor […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN besucht die Teddybären



Themen:

Der kleine Delfin FINN war vor Kurzem in einer Teddybären-Ausstellung. Was er dort alles erlebt und erfahren hat, möchte er gerne mit euch teilen. Für umfangreiches Fotomaterial hat – wie so oft – Rüdiger gesorgt. ;o) Viel Spaß beim Lesen und Schauen! Lesetipp Über Lutz Reike – den Teddy-Sammler

Aktuelles

Blutige Jahresbilanz auf den Färöer Inseln



Themen:

2024 wurden auf den zu Dänemark gehörenden halbautonomen Färöer-Inseln insgesamt 748 Meeressäuger getötet. 598 Grindwale und 150 Weißseitendelfine mussten zwischen Mai und Oktober 2024 ihr Leben lassen. Die Tiere leiden bis zum Schluss Nachdem eine Grindwalschule in eine Bucht mit höllischem Lärm zusammengetrieben worden ist, werden die Tiere von den Inselbewohnern mit Messern und Lanzen getötet. Die massakrierten Wale sterben unter furchtbaren Qualen – denn ein drei Tonnen schweres Tier stirbt nicht sofort an einem Messerstich. (Quellen: Heimabeiti und Meeresakrobaten) […]

Aktuelles

824 Interaktionen zwischen Orcas und Booten



Themen:

Zwischen 2020 und Ende August 2024 wurden in Spanien, Portugal und Frankreich 824 Interaktionen zwischen Orcas und Booten registriert. Etwa 170 Boote wurden bei diesen Begegnungen stark beschädigt. „Tatorte“ waren die Straße von Gibraltar, die Küste Portugals, die Nordküste Spaniens sowie die Westküste Frankreichs. Attacke oder Spieltrieb? Die Besitzer der betroffenen Jachten fühlen sich von den Orcas attackiert. Doch man kann davon ausgehen, dass die Orcas die Boote und die Menschen nicht bewusst schädigen wollen, sondern viel eher ihrem Spieltrieb […]

Aktuelles

Ostsee: Ist das Delfin Delle?



Themen:

Seit 23. Dezember 2024 ist erneut ein Delfin in der Kieler Förde unterwegs. Delfin springt hoch in die Luft Es handelt sich dabei um einen Großen Tümmler, der seine Beobachter immer wieder mit hohen Luftsprüngen erfreut. Außerdem hat sich der Meeressäuger in der Nähe eines Löschboots gezeigt, wie die Berufsfeuerwehr Kiel mitgeteilt hat. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Großen Tümmler um Delle handelt, der im April 2023 zum ersten Mal in Travemünde aufgetaucht ist. Vor eineinhalb Jahren […]

Aktuelles

Orca-Mutter trennt sich schwer von totem Baby



Themen:

Die 26-jährige Tahlequah (in der Datenbank als J35 geführt) hat vor ein paar Tagen ihr neugeborenes Kalb (J61) verloren. Erste Sichtung kurz vor Weihnachten Am 20. Dezember 2024 haben Forschende des Center of Whale Research (CWR) das Orca-Weibchen in der Puget Sound vor der Küste des US-Bundesstaates Washington zusammen mit ihrem Jungtier gesichtet. An Silvester stand fest, dass die Tochter von Tahlequah nicht überlebt hat. Von vier Kälbern sind zwei gestorben Vier Kälber hat J35 bisher auf die Welt gebracht. […]

Aktuelles

Verheerender Brand in Telegraph Cove



Themen:

Am frühen Morgen des Silvestertags gab es einen furchtbaren Brand in Telegraph Cove (British Columbia, im Norden von Vancouver Island). Schöne Erinnerungen an Telegraph Cove Da ich selbst im Jahr 2003 in Telegraph Cove war, kann ich das Leid, das nun vor Ort herrscht, gut nachvollziehen. Vom Anlegesteg aus bin ich vor über 21 Jahren zusammen mit dem damaligen Kapitän der Gikumi – Jim Borrowman – hinaus in die Johnstone Strait gefahren. Dort haben uns den ganzen Tag über Orcas […]

Aktuelles

Ein gutes neues Jahr!



Themen:

Die Meeresakrobaten wünschen allen Besucherinnen und Besuchern dieser Website ein gutes neues Jahr!!! Wir hoffen, dass 2025 für Mensch und Tier ein freudiges Jahr wird und es mehr Frieden gibt sowohl im privaten als auch im globalen Raum. Von Schweinswalen und Schweinsaffen Auch der kleine FINN schließt sich den guten Wünschen an. In seinem aktuellen Beitrag erzählt er euch etwas über Schweinswale, Schweinsaffen und Marzipanschweine und was das Borstenvieh eigentlich mit Glück zu tun hat.

Aktuelles

Rückblick aufs Jahr 2024



Themen:

In der Welt der Wale und Delfine ist auch 2024 wieder viel passiert. Falls ihr euch einen kurzen Überblick verschaffen wollt, welche Artikel bei den Meeresakrobaten im vergangenen Jahr erschienen sind, empfehle ich euch den Guten-Abend-Ticker oder die Kategorie Newsletter aufzurufen. Dort werdet ihr zu den interessantesten Beiträgen per Link weitergeleitet. Weitere Orientierungshilfen gibt es hier.

Aktuelles

Buckelwal ist in drei Ozeanen unterwegs



Themen: ,

Buckelwale sind bekannt dafür, dass sie weite Strecken zurücklegen. Ein Forscherteam konnte nun belegen, dass ein Buckelwal-Bulle zwischen 2013 und 2022 die längste je dokumentierte Reise unternommen hat. Viele Sichtungsbilder 13.000 Kilometer schwamm der Buckelwal und durchquerte dabei den Pazifik (gesehen wurde er an der Küste Kolumbiens), den Atlantik und den Indischen Ozean (Sichtungen gibt es von der Küste Sansibars). Er war also in drei verschiedenen Ozeanen unterwegs. Mögliche Gründe für die lange Reiseroute Offenbar hat der Wal seine gewöhnliche […]