Aktuelles

Aktuelles

Alle Tiere mussten getötet werden



Themen:

157 Kleine Schwertwale sind vor ein paar Tagen in einer abgelegenen Bucht auf der australischen Insel Tasmanien gestrandet. Auf dem Foto sieht man Kleine Schwertwale, die vor vielen Jahren in Südafrika gestrandet sind. Viele Wale waren bereits verendet 67 der Tiere waren in der Arthur-River-Bucht im Westen der Insel schon verendet, als die große Herde entdeckt wurde. Unter den toten sowie noch lebenden Walen waren auch Kälber. Tiere konnten nicht zurück ins Meer gebracht werden Meeresbiologen, Tierärzte und Helfer versuchten […]

Aktuelles

Gestrandeter Pottwal an Sylter Küste



Themen: ,

Am vergangenen Wochenende wurde der Hörnumer Schutzstation Wattenmeer (Sylt) ein außergewöhnlicher Fund gemeldet. Zum Foto: Am Rücken ist der Kadaver bereits aufgeplatzt. Durch die isolierende Speckschicht können auch verwesende Tiere warm sein, wodurch sich schnell Gase bilden. Spaziergänger hatten einen toten Pottwal entdeckt. Mit seinen circa 14 Metern wird der Wal auf ein Alter von unter 20 Jahren geschätzt. Vor 30 Jahren ist zum letzten Mal ein Pottwal an der Küste Sylts gestrandet. Walkadaver wurde zunächst an Oststrand geschleppt Nachdem […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Februar



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Walfang […]

Aktuelles

Buckelwal kann keinen Menschen verschlucken



Themen:

Die Medienberichte überschlagen sich: Ein Mann wurde vor der Küste Chiles von einem Buckelwal „verschluckt“. Zwar steht in den Artikeln auch, dass der betroffene Kajakfahrer kurze Zeit wieder ausgespuckt wurde, doch ich finde es falsch den Ausdruck „verschlucken“ zu verwenden. Verschlucken heißt nämlich, dass etwas den Schlund passiert. Und das ist nicht geschehen. Schlund ist viel zu eng Das gibt nämlich die Anatomie eines Buckelwals gar nicht her. Auch wenn es sich bei diesem Meeressäuger um einen Riesen handelt, ist […]

Aktuelles

„Kampfwale“ und „Fluchtwale“



Themen: ,

Ob sich ein Wal auf der Flucht vor einem Angreifer befindet oder sich dem Angreifer stellt, erkennt man offenbar unter anderem an seinen Lautäußerungen. Mit dem unterschiedlichen Verhalten der Bartenwale hat sich eine Studie der University of Washington in Seattle befasst. Ruffrequenzen Trevor Branch, Professor für Meeres- und Fischereiwissenschaften, hat die Ruffrequenzen und den Schalldruck der Gesänge von 15 Bartenwalarten dem Hörbereich von Orcas – den einzigen natürlichen Feinden der Wale – gegenübergestellt. Fluchtwale Wenn Blauwale von Orcas angegriffen werden, […]

Aktuelles

Sprengstoff tritt aus verrostenden Kampfmitteln



Themen: ,

Bis zu 1,6 Millionen Tonnen konventioneller Munition aus zwei Weltkriegen liegen nach heutigem Wissen auf dem Meeresgrund, teilweise nur wenige Kilometer von unseren Stränden an Nord- und Ostsee entfernt. Dies teilt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in einer Presseerklärung mit. Spuren von Sprengstoff in Fischen Aus den verrostenden Kampfmitteln treten Sprengstoff (TNT = Trinitrotoluol) und dessen Abbauprodukte aus. In Muscheln und Fischen, die in der Nähe von Munitionsfundorten leben, konnten bereits Spuren dieser Stoffe nachgewiesen […]

Aktuelles

Filmtipp: Säugetiere im Wasser



Themen:

Und wieder gibt es einen Filmtipp aus der Mediathek. In „Terra X: Säugetiere im Wasser“ erfährt der Zuschauer viel über die Anpassungs- und Teamwork-Fähigkeit sowie den Erfindungsreichtum der Meeressäuger. Geniale Fangtechnik Man sieht zum Beispiel, wie Große Tümmler kreativ vorgehen, um in seichten Küstengebieten Fische zu fangen. Die Delfine jagen mit hohem Tempo ihrer Beute nach. Dafür ändern sie ihre Position und drehen ihren Körper auf die Seite. Mit senkrecht gestellter Fluke können sie rasch Geschwindigkeit aufnehmen und die Fische […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN hat einen neuen Freund …



Themen:

FINN, den kleinen Plüschdelfin, kennt ihr ja schon. Aber kennt ihr auch FATI? Auf seiner Website stellt FINN euch FATI vor. Um welches Tier es sich handelt, steckt im Namen und ihr seht es natürlich auch auf dem Foto … Mehr über FATI erfahrt ihr hier: FINN und sein Freund FATI

Aktuelles

Lesetipp: Die Reise der Wale



Themen:

Die Naturforscherin und Autorin Leigh Calvez schreibt über ihre Erlebnisse mit den geheimnisvollen Meeresgiganten. Zwölf Jahre lang hat Leigh Calvez das Leben der Wale intensiv erforscht und beobachtet. In ihrem Bericht lässt sie den Leser teilhaben an ihren Erlebnissen mit Buckel- und Blauwalen. Außerdem beschreibt sie, wie herzergreifend die Berührung eines Grauwal-Babys war. „Sie sterben langsam aus“ Ein Kapitel hat die Autorin den drei unterschiedlichen Orca-Populationen (Offshores, Transients, Residents) im Pazifischen Nordwesten gewidmet. Die Residents „gehören zu den am gründlichsten […]

Aktuelles

Tierretter befreiten Buckelwal aus einem Seil



Themen: ,

Vor der Küste der Isle of Skye/Schottland ist ein Buckelwal in eine lebensbedrohliche Lage geraten. Das Tier hatte sich am 30. Januar 2025 in einem Seil verfangen. Freiwillige aus dem gesamten Vereinigten Königreich Das um Hilfe gebetene Team von British Divers Marine Life Rescue hat zur Befreiung des Tieres Freiwillige aus dem gesamten Vereinigten Königreich mobilisiert. Der letzte Schnitt musste sitzen Das Seil, das sich doppelt um den Kopf und die linke Brustflosse des Buckelwals geschlungen hatte, musste in einer […]