Aktuelles

Aktuelles

Vaquita im Aquarium …



Themen: ,

Ja, es ist tatsächlich war: Ich habe in Sevilla einen Vaquita im Aquarium gesehen. Aber bevor es einen Aufschrei unter den Tierrechtlern gibt, werde ich das Geheimnis um den spanischen Vaquita schnell aufklären. Sägebarsch Das dort gehaltene Tier ist nämlich kein Schweinswal, sondern ein Fisch. Er gehört zur Familie der Sägebarsche. Warum er in Südspanien Vaquita genannt wird, ist mir ein Rätsel. Der Name ist für Wal- und Delfin-Freunde ja eigentlich für den stark vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Schweinswal „reserviert“. […]

Aktuelles

Die todbringende „Rote Flut“



Themen:

An der Golfküste Floridas wurden in den letzten Wochen unzählige verendete Fische, Meeresschildkröten, Delfine und andere Tiere gefunden. Allein in Sarasota wurden in den vergangenen Tagen zwölf tote Delfine entdeckt. Das sind so viele, wie sonst innerhalb eines ganzen Jahres zu beklagen sind. Auch Delfin Speck ist tot Unter den Opfern befindet sich auch der zwölfjährige Speck. Das ist ein Delfin, der seit seiner Geburt sehr oft in der Bucht von Sarasota gesehen wurde. Ihm wurde zu Forschungszwecken die Nummer […]

Aktuelles

Wieder zurück aus Andalusien



Themen:

Wir sind wieder zurück aus Andalusien und Gibraltar. Es war toll! Bei sechs Ausfahrten haben wir drei verschiedene Delfinarten beobachten können. Demnächst mehr dazu … Auf dem Foto seht ihr zwei Gemeine Delfine, die in der Bucht von Gibraltar etwa eine Meile von der Küste entfernt putzmunter zwischen den riesigen Tankern schwimmen.

Aktuelles

Rettungsmaßnahmen für Orca



Themen:

Bevor ich mich morgen nach Andalusien aufmache, um dort Orcas und andere Delfine in der Straße von Gibraltar zu beobachten, möchte ich noch kurz über ein außergewöhnliches Rettungsprojekt der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) berichten. Auch dabei geht es um Orcas. In British Columbia (Südwestkanada) lebt in Küstennähe eine kleine ortsansässige Gruppe von Orcas (Schwertwalen). Ich hatte vor 15 Jahren die Möglichkeit, sie zu besuchen. Schon damals wurde festgestellt, dass der Bestand der sogenannten „Southern Resident Killer Whales“-Population immer […]

Aktuelles

Wozu tragen Delfine Sender?



Themen: ,

Delfine aus 44 wissenschaftlich geführten Einrichtungen tragen derzeit kleine Kästchen im Nackenbereich. Diese „Fitness-Tracker“ sollen weitere Erkenntnisse über das Wohlbefinden von Meeressäugern in modernen Zoos und Aquarien bringen. Initiiert wurde dieses Forschungsprogramm von der Zoologischen Gesellschaft von Chicago. Insgesamt werden auf diese Weise Daten von 290 Atlantischen und Indo-Pazifischen Großen Tümmlern, 20 Belugas und acht Weißstreifendelfinen gesammelt. Forschungsprojekt Geklärt werden sollen folgende Punkte: Wie wird die Umgebung genutzt in Bezug auf Energieverbrauch und Schwimmverhalten? Welchen Einfluss haben Enrichment-Angebote auf das […]

Aktuelles

Schutzgebiet in Spanien



Themen: ,

Eine vor Kurzem veröffentlichte Mitteilung des spanischen Wochenblattes hat mir sehr gut gefallen: Die spanische Regierung untersagt neue Erdöl-Sondierungen zwischen den Balearen und dem Festland. Wanderkorridor von Walen wird geschützt Der Wanderkorridor von mehreren Wal- und Delfinarten verläuft zwischen den Balearen (u.a. Mallorca und Menorca) und der spanischen Mittelmeerküste. In diesem Raum ist laut Regierungsbeschluss die Suche nach Erdöl und Gas sowie deren Förderung untersagt. Mit über 46.000 Quadratkilometern ist das Gebiet fast so groß wie Niedersachsen. Verschiedene Untersuchungen haben […]

Aktuelles

Wieder wurden Grindwale getötet



Themen:

Beim Lesen des Titels werden die meisten von euch ahnen, wo in den letzten Wochen erneut Grindwal-Massaker stattgefunden haben: nämlich auf den Färöer Inseln. In diesem Jahr wurden auf den Färöer Inseln bis 31. Juli 2018 399 Grindwale und 33 Weißseitendelfine getötet. Im vergangenen Jahr waren es bis zu diesem Zeitpunkt 837 Grindwale und 87 Weißseitendelfine, die ihr Leben lassen mussten. Für das gesamte Jahr 2016 sah die Bilanz folgendermaßen aus: 296 Grindwale und 0 Weißseitendelfine. (Quelle: Heimabeiti.fo) Fleisch ist […]

Aktuelles

Lärm tötet viele Meerestiere



Themen:

An Land wie im Wasser macht Krach krank. Im Meer sind vor allem sich akustisch orientierende Wesen wie Wale und Delfine, aber auch Fische und wirbellose Tiere von mensch-gemachtem Lärm betroffen. Druckluftkanonen verursachen ohrenbetäubenden Lärm Doch die Geräusche von Frachtern und Touristenbooten erschweren die Unterwasser-Kommunikation zunehmend. Den gewaltigsten Krach verursachen jedoch Druckluftkanonen. Ihre Schallwellen breiten sich weiträumig unter Wasser aus. Sie werden von Ölbohrfirmen und Geologen eingesetzt, die nach unterirdischen Öl- und Gas-Ressourcen suchen. Die Druckluftkanonen werden alle paar Minuten […]

Aktuelles

Immer mehr Delfine werden getötet



Themen:

Dass ca. 300.000 Meeressäuger Jahr für Jahr als Beifang in Fischernetzen verenden, ist eine Meldung, die bereits seit vielen Jahren in den Medien kursiert. Bis jetzt konnte diese Zahl nicht nach unten korrigiert werden, obwohl sich etliche (auch neu entstandene) Tierschutzorganisationen für das Wohlergehen der Wale und Delfine einsetzen. Japan ist nicht Rekordhalter Der General-Anzeiger, Bonn macht in seinem aktuellen Artikel auf eine weitere Bedrohung aufmerksam: Es wird offenbar vermehrt Jagd auf Delfine gemacht. Das mag erstaunen, weil es ja […]

Aktuelles

Tragödie bei den Orcas



Themen: ,

Die Orca-Population, die in der Nähe von Victoria (Südwestkanada) lebt, hat bei der Aufzucht der Jungtiere keinen Erfolg … Ein am 24. Juli 2018 geborenes Orca-Baby verstarb bereits nach einer Stunde, wie Wissenschaftler beobachtet hatten. Seine Mutter stupste den kleinen Körper immer wieder an die Wasseroberfläche. Offenbar wollte sie ihr totes Junges zum Atmen anregen. „In den vergangenen drei Jahren sind hundert Prozent der Schwangerschaften in dieser Population gescheitert, weil die Wale nicht genügend Nahrung haben“, teilt Kenneth Balcomb, Präsident […]