Aktuelles

Aktuelles

Flitzer im Ligurischen Meer



Themen:

Liebe Besucher/-innen meiner Website, ich bin wieder zurück aus Italien. Das Wetter war zwar nicht so gut, aber bei zwei Ausfahrten habe ich viele Streifendelfine (die auch Blau-Weiße Delfine genannt werden) gesehen. Da sie schneller flitzen, als ich auf den Auslöser drücken kann, habe ich sie in bewegten Bildern festgehalten. Die schönste Film-Sequenz suche ich heraus und stelle sie auf Youtube. Auf dem Foto seht ihr mich im Villaggio dei Fiori – das ist ein Bungalow- und Camping-Dorf bei Sanremo […]

Aktuelles

Nun geht’s ab in den Urlaub



Themen:

Heute geht es wieder für eine paar Tage nach Italien ans Ligurische Meer. Bitte drückt die Daumen, dass ich unserer Lieblingstiere sehe. Falls die Ausfahrten stattfinden und die Delfine sich zeigen, berichte ich euch bald nach meiner Rückkehr über meine Erlebnisse. Bleibt mir bzw. den MEERESAKROBATEN bis dahin treu und genießt noch die letzten Tage des schönen Maien-Monats! Eure Susanne

Aktuelles

Familie oder Junggesellengruppe



Themen: ,

Im Rahmen der Diskussion um Delfinhaltung stellt sich die Frage, ob ein Zuchstopp gut für Delfine wäre. Aus diesem Grund hat Zoos.media mit Experten des Duisburger Zoos gesprochen. Im Interview seht ihr die Cheftierärztin Dr. Kerstin Ternes und Delfinpfleger Roland Edler, die sich dieser Frage gestellt haben. Aufzucht ist essenziell für Delfin-Mütter Wenn man den Eingangsfilm des Beitrags ansieht, so geht einem das Herz auf. Man sieht nämlich eine Delfin-Familie im Duisburger Zoo. Doch dieses Zusammenspiel zwischen Delfin-Senioren, Tieren im […]

Aktuelles

Kampf gegen Geisternetze im Meer



Themen: ,

Sie haben tatsächlich etwas Gespenstisches – sogenannte Geisternetze, die sich von Booten losgerissen haben oder vergessen wurden. Ohne Kontrolle treiben die kilometerlangen Kunststoffgebilde durch die Meere. Tödliche Falle Oft werden sie zur tödlichen Falle für Wale, Meeresschildkröten, Seevögel und andere Tiere. Zerrieben in unzählige Plastikteilchen, treiben sie ihr Unwesen weiter. Denn Meerestiere verwechseln das Plastik mit Beute und schlucken es. Bekanntlich steht am Ende der Nahrungskette der Mensch. Der Kunststoffmüll landet also früher oder später auf unserem Teller. Doch wie […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN fragt: Wo ist Jenny?



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN nimmt euch mit in den Nürnberger Tiergarten. Dort hat er Moby und die anderen Delfine besucht. Außerdem lädt er euch ein, ein Rätsel zu lösen: „Wo ist Jenny?“ FINN und die MEERESAKROBATEN wünschen euch schöne Pfingsten!

Aktuelles

Hungertod oder Vernachlässigung?



Themen:

Delfine sind immer wieder ein beliebtes Thema in den Medien. Vor allem wenn sich mit ihnen emotionsgeladene Meldungen verbinden lassen. Warum starben ukrainische Delfine? Zurzeit kann man im Internet folgende Nachricht lesen: In Russland und in der Ukraine streitet man sich darüber, warum einige militärisch ausgebildete Delfine gestorben sind. Um wie viele Tiere es sich dabei handelt, habe ich nicht herausgefunden. Die Meeressäuger wurden offenbar 2014 beim Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine übernommen. Die Tiere sollen später von ihren […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Mai



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Benjamins […]

Aktuelles

Schwimmer stören Delfine



Themen: ,

Reiter, die sich gerne auf dem Rücken ihres Pferdes fortbewegen, haben keine Ahnung, ob das Huftier den Ausflug mit Sattel, Zaumzeug und Gewicht ebenso sehr genießt wie sie. Ähnlich sieht es mit Kaninchen und Meerschweinchen aus. Verharren sie ruhig, während man sie streichelt, interpretieren wir diese Reaktion als Akzeptanz oder sogar Genussverhalten. Kaninchen und Meerschweinchen sind von Natur aus aber sehr scheu und möchten am liebsten in Ruhe gelassen werden. Pferde galoppieren bestimmt lieber mit ihren Artgenossen ohne störende „Ausrüstung“ […]

Aktuelles

Delfin-Babys zum Muttertag



Themen:

Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Muttis (und natürlich auch allen anderen Besuchern dieser Website) einen schönen Tag! Inzwischen ist die Nachzucht von Delfinen sehr erfolgreich. Die meisten Großen Tümmler, die in Deutschland und in anderen europäischen Einrichtungen gehalten werden, wurden in Delfinarien geboren. In Schweden gab es sogar eine Geburt in der dritten Generation. Sowohl die Mutter als auch die Großmutter des männlichen Kalbs kamen in Zoos auf die Welt. Am 31.12.2017 lebten in den Einrichtungen in Westeuropa 263 Große Tümmler. […]

Aktuelles

Harsche Worte über Delfine



Themen:

Der Tierfilmer Robert Marc Lehmann gibt im Frühstücksfernsehen Beobachtungen und Meinungen preis, die manche Delfin-Freunde lieber gar nicht hören oder wissen wollen. Sind Delfine „Ar…“? Laut Lehmann herrscht zwischen Mensch und Delfin ein großes Missverständnis. Denn Flipper und Co. sind alles andere als Schmusetiere. Er nennt Delfine „Arschlöcher“, die nicht nur ihresgleichen, sondern manchmal auch Menschen attackieren. Der Meeresbiologe ist für seine packenden Vorträge in den Medien, an Universitäten und Schulen bekannt. Doch seine reißerischen Worte in der Sendung „Frühstücksfernsehen“ […]