Aktuelles

Aktuelles

Cuvier-Schnabelwal soll besser geschützt werden



Themen: , , , ,

Pressemitteilung von OceanCare Von 4. bis 9. November 2014 findet in Quito (Ecuador) die 11. Vertragsstaatenkonferenz der Bonner Konvention (Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten) statt. Auf der Tagesordnung stehen auch ein Antrag der EU zur Listung des Cuvier-Schnabelwals im Mittelmeer auf Anhang I sowie ein Antrag Norwegens zur Listung des Eisbären auf Anhang II. Die Meeresschutzorganisation OceanCare fordert die Mitgliedstaaten der Bonner Konvention auf, für einen besseren Schutz dieser bedrohten Tierarten zu sorgen und die Anträge zu unterstützen. […]

Aktuelles

Neues vom Nürnberger Delfin-Baby



Themen: ,

Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Das drei Tage alte Baby von Sunny ist wohlauf. Obwohl noch lange keine Entwarnung gegeben werden kann. Sowohl im Meer als auch im Delfinarium dauert es verhältnismäßig lange, bis das Immunsystem eines neugeborenen Delfins stabil ist. (Das Delfin-Baby auf dem Foto ist Zoë – das Kalb von Nynke -, das am 9. August 2013 in Harderwijk auf die Welt kam.) Zoodirektor Dag Encke freut sich, dass die kritischste Zeit – nämlich 24 Stunden […]

Aktuelles

Tierquälerei in der Pferdebox



Themen: , , ,

Mein aktueller Beitrag Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen? entstand nach einer Fernsehsendung sowie einem Zeitungsartikel, die sich beide kritisch mit der Pferdehaltung in Deutschland auseinandergesetzt haben. Etliche Anhänger der beiden Ein-Mann-Organisationen WDSF und ProWal (beide Orgas lassen keine Gelegenheit aus, die beiden Delfinarien in Nürnberg und Duisburg verbal zu attackieren) sind Reiter. Ich bezweifle, dass ihnen bewusst ist, welche Bedürfnisse Pferde eigentlich haben und was den Tieren, die oft nur als Freizeitbeschäftigung dienen, angetan […]

Aktuelles

Sunnys Baby ist da!



Themen:

Wie der Tiergarten Nürnberg mitteilt, ist in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober Sunnys Baby auf die Welt gekommen. Die Geburt verlief offenbar ohne jegliche Komplikationen. Sunny hat sich sofort um ihren Nachwuchs gekümmert. Der Tiergarten schreibt: „Der eigentliche Geburtsvorgang dauerte zwei Stunden und wurde von allen Gruppenmitgliedern neugierig von außen durch die Gitterschieber beobachtet. Sunny ist 1999 in Soltau geboren und lebt seit 2005 in Nürnberg. Den Beobachtungen während der Brunft nach zu urteilen ist der 1993 […]

Aktuelles

Delfine bleiben im Zoo



Themen: ,

Es war im Vorfeld schon klar, dass die Piraten mit ihrem Antrag, das Delfinarium in Duisburg zu schließen, ganz alleine dastehen. Siehe dazu auch den MEERESAKROBATEN-Beitrag Wal- oder Wahlkampagne. Der Antrag, den die Piraten im April 2014 eingereicht hatten, wurde gestern im Umweltausschuss des NRW-Landtags von SPD, Grünen, CDU und FDP abgelehnt. Nicht haltbare Behauptungen Die Behauptungen der Piraten sind nicht haltbar. So tönen sie: „Die intelligenten Tiere führen ein trostloses Leben, leiden an Verhaltensstörungen und sterben früh.“ (Quelle: WDR) […]

Aktuelles

Aktuelle TV-Tipps für November



Themen:

In der Rubrik TV-Tipps stellen die MEERESAKROBATEN Filme zum Thema Wale und Delfine vor, die es im November im Fernsehen zu sehen gibt.

Aktuelles

Wer erzieht wie?



Themen: ,

Die kanadische Ärztin, Autorin und dreifache Mutter Dr. Shimi Kang (41) unterscheidet verschiedene Erziehungsstile. Sie verwendet dafür Parallel-Beispiele aus der Tierwelt. Am besten schneidet bei ihr das Delfin-Prinzip ab. „… Als Delfin-Mutter und -Vater sind die Eltern eindeutige Autoritätspersonen und legen klare Regeln fest, aber sie diskutieren mit ihren Kindern und gehen auf ihre emotionalen Bedürfnisse ein. Delfin-Eltern setzen Regeln durch und tolerieren schlechtes Benehmen nicht, sie zeigen aber viel Wärme und begründen ihre Regeln.” (Zitat aus News4teachers) Ihr Buch […]

Aktuelles

FINN und der weise Mann



Themen: , ,

Dieser Sonntag ist ein besonderer. Da haben wir nämlich – wegen der Uhrenumstellung – eine Stunde länger Zeit. Die können wir gut dazu nutzen, mit unserer Familie etwas zu unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch bei FINN und dem weisen Mann?

Aktuelles

Sind Schweinswale einer Militärübung zum Opfer gefallen?



Themen: , ,

Pressemitteilung des NABU: Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) fordert von der Bundeswehr, ihre Sprengungen im Meer künftig nur noch mit entsprechendem Schallschutz vorzunehmen. Aktuellen Anlass zur Sorge bietet unter anderem der Tod mehrerer Schweinswale Anfang September. 300 Sprengungen Wie hoch die Gefahr für die Meeresbewohner tatsächlich ist, zeigt jetzt auch die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten der Linken Dr. Kirsten Tackmann und Cornelia Möhring. Demnach kamen bei knapp 300 Sprengungen der Bundeswehr nur unzureichende Schutzmaßnahmen für […]

Aktuelles

Hohe Liker-Zahlen sollte man hinterfragen



Themen:

Ich bin immer sehr skeptisch, wenn eine ausschließlich deutschsprachige Protest-Seite zu über 90 Prozent von ausländischen Usern “gelikt” wird. Ob dahinter ein bestimmtes System steckt oder womöglich bezahlte User, kann ich nicht beurteilen, aber hinterfragen sollte man hohe “Liker”-Zahlen auf jeden Fall. Siehe dazu meinen Beitrag Woher kommen hohe „Liker“-Zahlen?.