Aktuelles

Aktuelles

Jederzeit kann Jagd auf Grindwale beginnen



Themen: ,

Die Tage auf der Nordhalbkugel werden wieder länger. Das trifft auch auf die Färöer Inseln zu, die zwischen Schottland und Island liegen. Jederzeit können die Grindwal-Jäger aufbrechen, um eine in der Nähe der Küste schwimmende Delfinschule (Grindwale gehören zu den Delfinen) zu fangen und zu töten. 2011 wurden bei neun Jagden 726 Grindwale getötet (Quelle: Wikipedia). 2012 waren es bei zwölf Jagden 716 Tiere, die den Jägern zum Opfer fielen (Quelle: OceanCare). In manchen Jahren fahren die Boote nicht raus […]

Aktuelles

Als Delfin unter Delfinen



Themen: , , ,

Habt ihr gestern den Film „Adoptiert von Delfinen“ auf ARTE gesehen? Das war ein toller Beitrag über die Delfine im Roten Meer. In der Nähe von Hurghada sind sie mittlerweile so zutraulich, dass sie Schnorchler und Taucher ganz in ihre Nähe lassen. Die Zoologin Angela Ziltener hat ihren Alltag in der Schweiz aufgegeben, um ihren Lieblingstieren – den Delfinen – ganz nah zu sein. Zusammen mit ihrem Tauchpartner Michael Stadermann hat sie im Lauf der Jahre ein einmaliges Verhältnis zu […]

Aktuelles

Richtige Entscheidung, aber unterschiedliche Zahlen



Themen: ,

Laut krone.at gibt es um die Kanarischen Inseln keine Massenstrandungen von Delfinen und Walen mehr, seit dort vor neun Jahren ein Verbot für den Sonar-Einsatz zum Aufspüren feindlicher U-Boote verhängt wurde. Antonio Fernandez – Leiter des Instituts für Tiergesundheit der Universität Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) – verbindet mit diesem Erfolg eine Vorreiter-Funktion der Kanaren, was den Schutz der Meeressäuger angeht. Gefahr: militärische See-Übungen Noch vor dem Verbot waren 2002 14 Tiere auf Lanzarote und 2004 vier Tiere auf […]

Aktuelles

Wo die Zitronen wachsen …



Themen:

Ich bin wieder zurück von meinem Kurzurlaub in Sanremo. Schön war es – sogar wunderschön. Mehr zu meinen Erlebnissen und was man in Sanremo alles unternehmen kann, findest du unter Im Villaggio dei Fiori (Blumendorf).

Aktuelles

Kurztrip nach Ligurien



Themen: ,

Ich weiß schon gar nicht mehr genau, wie oft ich in Ligurien/Italienische Riviera war. Eines weiß ich aber: Heute kommt ein weiteres Mal dazu ;o)) Was ich bisher dort so alles erlebt habe und wo man den schönsten Fleck der Erde findet, erfahrt ihr, wenn ihr die Links unter Wal-Beobachtung in Europa anklickt. Wenn bei euch der Urlaub noch etwas warten muss, dann empfehle ich als kleine Vorfreude in das MEERESAKROBATEN-Meeresrauschen reinzuhören und schon mal zu träumen ;o)) Dazu müsst […]

Aktuelles

Tag des Ostsee-Schweinswals



Themen: , ,

Heute ist Tag des Ostsee-Schweinswals. Seit 11 Jahren wird immer am dritten Sonntag im Mai dem stark gefährdeten Meeressäuger gedacht. Der Schweinswal ist mit ca. 1,60 m zwar recht klein, aber die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist, sind umso größer. Vom Aussterben bedroht In der Ostsee gibt es nur noch wenige von den einzigen in deutschen Gewässern heimischen Walen. „Die IUCN listet den Schweinswal der zentralen Ostsee als „vom Aussterben bedroht“. Damit gehört er zu den am meisten bedrohten Säugetierarten […]

Aktuelles

„Kreative“ Wortschöpfungen eines Delfinariengegners



Themen: ,

Am 15. Mai 2013 hat im Bundestag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der Grünen – die Delfinhaltung in Deutschland abzuschaffen – stattgefunden (siehe vorherige aktuelle Meldungen der MEERESAKROBATEN). In einer Pressemitteilung hat sich Hans-Michael Goldmann, Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher für Tierschutz der FDP-Bundestagsfraktion, für die Delfinhaltung in Deutschland ausgesprochen, da sie unter höchsten Tierschutzstandards erfolge. Wie Ortmüller mit der Pressemitteilung umgeht Wie seit langem bekannt ist, will Jürgen Ortmüller (WDSF) die beiden in Europa hoch angesehenen Delfinarien in […]

Aktuelles

Anhörung im Bundestag



Themen:

Hier ist die mitgeschnittene Anhörung über den Antrag der Grünen – Delfinarien in Deutschland abzuschaffen.

Aktuelles

Heute: Thema „Delfine“ im Bundestag



Themen:

Wie die MEERESAKROBATEN bereits am 15. März 2013 unter Rote Karte für DIE GRÜNEN berichtet hatten, haben Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag einen Antrag zur Beendigung der Delfinhaltung in Deutschland eingereicht. Heute gibt es dazu in Berlin eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit acht Sachverständigen. Die Sitzung ist öffentlich und wird auch live übertragen. Gutachter der Grünen ist kein Delfin-Experte Als Grundlage für ihre Forderung diente den Grünen die Stellungnahme des Privatdozenten Dr. Christian Schulze, […]

Aktuelles

Bundesumweltminister setzt sich für Schutz der Schweinswale ein



Themen: ,

Bundesumweltminister Peter Altmaier setzt sich für den Schutz der Schweinswale in Nord- und Ostsee ein. Am Samstag informierte er sich bei einem Besuch im Ozeaneum in Stralsund über die Arbeit der Wissenschaftler, die dort den Bestand der Ostsee-Schweinswale erforschen. Diese Forschung ist die Grundlage dafür, Schweinswale effektiv schützen zu können – unter anderem vor der Schallbelastung, die beim Bau von Offshore-Windkraftanlagen entsteht. „Der Schutz der Schweinswale liegt mir besonders am Herzen“, sagte Altmaier. „Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur im Einklang […]