Aktuelles

Aktuelles

Delfine in Irland



Themen: ,

Frühling an Weihnachten, Schnee an Ostern und Herbst im Hochsommer (zumindest in Irland) – in diesem Jahr schlägt das Wetter besondere Kapriolen … Da müssen dringend ein paar muntere Delfine und eine schöne Landschaft her. Und die habe ich im August in Irland gefilmt. Vielen Dank an Simon für den tollen Zusammenschnitt!!! Mehr über meinen tollen Irland-Urlaub erfährst du unter Quicklebendige Delfine und ein sterbender Wal.

Aktuelles

Ein frohes Fest!



Themen:

Ich wünsche allen Besuchern meiner Website sowie allen Delfin-Freunden ein wunderschönes Weihnachten!!!

Aktuelles

Das Gesetz der Natur



Themen: ,

Auf der Website der Delfin-Forschungs-Organisation firmm sieht man einen jungen Delfin, der offensichtlich unter einem Tumor leidet. Das Gebilde befindet sich ausgerechnet im Blasloch und erschwert dem Tier das Luftholen. Der junge Große Tümmler wurde bereits im Juli während einer Ausfahrt beobachtet. Die Anwesenden auf dem Boot mussten außerdem mit ansehen, wie das kranke Tier von einem große Delfin bedrängt wurde, der es unter Wasser drücken wollte. Daraufhin suchte das Jungtier Schutz bei einem anderen Delfin – wahrscheinlich seiner Mutter. […]

Aktuelles

Delfine und Wale haben verschiedene Namen



Themen:

Ein internationales Forschernetzwerk hat eine Online-Datenbank mit allen bekannten marinen Lebewesen erstellt. Allerdings sind mindestens zwei Drittel aller Arten, die die Ozeane bevölkern, der Wissenschaft unbekannt. Die Online-Datenbank ist unter Marinespecies frei zugänglich. Problematisch für die Wissenschaftler sind Dopplungen: Für einige Tierarten wurden mehrere Namen vergeben, so hat beispielsweise jeder Wal und jeder Delfin im Durchschnitt 14 verschiedene wissenschaftliche Namen. Als Beispiel sei hier der Rundkopfdelfin aufgeführt. Sein allgemein bekannter wissenschaftlicher Name lautet Grampus griseus. Er wird jedoch auch noch […]

Aktuelles

Den Söhnen der beiden Nürnberger Delfine geht es gut



Themen:

Der sieben Monate alte Große Tümmler King ist laut Tiergarten Nürnberg putzmunter. Er lebt im niederländischen Harderwijk, wo er am 30. April 2012 von Delfinweibchen Naomi geboren wurde. Naomi (links) und ihr Bruder Noah wurden in Nürnberg geboren. (Foto: Verena Pecsy) Naomi kam am 28. Januar 1998 im Delfinarium im Tiergarten Nürnberg als Tochter des heute 52-jährigen Moby und dessen im Juli 2009 verstorbenen Gefährtin Eva auf die Welt. Ebenfalls gut geht es Kai, dem zweijährigen Sohn von Nynke. Er […]

Aktuelles

Greenpeace will in der Arktis Fahne hissen



Themen: ,

GREENPEACE schreibt im aktuellen Newsletter: „Lange geplant, jetzt wird es konkret: Im Frühjahr nächsten Jahres stellt Greenpeace eine Kapsel mit den Unterschriften von 2,2 Millionen Menschen feierlich auf den Grund der Arktis. Alle zusammen haben unsere Petition für den Schutz der Arktis unterschrieben – vielen Dank dafür. Die Kapsel soll gemeinsam mit der „Flagge für die Zukunft“ am Nordpol verankert werden. Sie steht symbolisch für jede und jeden und repräsentiert eine globale Gemeinschaft, die sich für die Zukunft der Arktis […]

Aktuelles

Bis jetzt 716 Grindwale auf den Färöer Inseln getötet



Themen:

Der Journalist und Delfin-Schützer Hans Peter Roth macht auf der Homepage der Schweizer Tierschutzorganisaton OceanCare für 2012 eine Bestandsaufnahme vom Grindwalfang auf den Färöer Inseln. Hier sein Bericht in Auszügen. Hans Peter Roth: „2012 wurden auf den Färöern 716 Grindwale getötet. Dennoch gibt es Anlass zur Hoffnung: dank färöischer Offenheit entbrennt nun auch auf den Inseln eine Debatte über Sinn und Unsinn der Treibjagd. … Auch wenn es paradox klingen mag: aber unsere Dokumentationsarbeiten, Filmen, Fotografieren, auch Fragen stellen, waren […]

Aktuelles

Delfini a Napoli



Themen:

Nicht nur an der italienischen Riviera (Ligurien) kann man Wale und Delfine beobachten, sondern auch im Golf von Neapel. Barbara Focke von LaMar-Reisen bietet dort Delfin-Ausfahrten an, die unter wissenschaftlicher Leitung stehen. Mehr dazu unter Delfine sehen im Golf von Neapel.

Aktuelles

Delfine beobachten auf die familiäre Art



Themen:

Nic Slocum steht für Qualität … Der Skipper fährt nun schon seit fast 25 Jahren hinaus aufs Meer, um Wale, Delfine, Kegelrobben und Seevögel zu beobachten. Seit 2004 bietet er Touren von Baltimore (Irland/West Cork) aus an. Persönliche Betreuung und Sicherheit stehen bei Nic an oberster Stelle. Die Atmosphäre auf der “Voyager” ist äußerst familiär. Alle Gäste sind glücklich. Für jeden Einzelnen hat Nic ein freundliches Wort übrig. Bereitwillig beantwortet der erfahrene Skipper jede Frage. So erfahre ich zum Beispiel, […]

Aktuelles

Gefühle



Themen:

„Beim Betrachten der Natur werden die Gefühle geboren.“ Diese aus Japan stammende Erkenntnis teilen bestimmt viele von uns. Doch wenn man sieht, wie tagtäglich in die Natur eingegriffen wird, so fragt sich, welche Gefühle da aufkommen mögen. Für mich sind die Worte eine Farce, wenn ich die Bilder von Taiji betrachte. In einer idyllisch gelegenen Bucht im Süden von Japan werden viele, viele Delfine brutal getötet. Das Meerwasser färbt sich rot … Welche Gefühle haben wohl die Delfin-Jäger, wenn sie […]