Aktuelles

Aktuelles

Was wurde eigentlich aus Hvaldimir?



Themen:

Vor ungefähr zwei Jahren machte Hvaldimir Schlagzeilen. Hvaldimir ist ein Beluga (auch Weißwal genannt), der im April 2019 an den Küsten Norwegens auftauchte und sich recht zutraulich verhielt. Eine Art Geschirr mit Kamerahalterung sowie das eingestanzte Emblem „Equipment St. Petersburg“ verrieten, dass der Wal aus Russland stammte. Hvaldimir musste erst wieder Jagen lernen Offenbar hatte Hvaldimir (der Name setzt sich zusammen aus dem norwegischen „Hval“ für Wal und „dimir“ nach Wladimir Putin) verlernt zu jagen. Nachdem er immer weiter abmagerte, […]

Aktuelles

Russland: Keine Jagd auf Orcas



Themen: ,

In russischen Gewässern dürfen bis 2023 keine Orcas und Belugas mehr aus kommerziellen Gründen gefangen werden. Diesen Beschluss veröffentlichte Regierungschef Michail Mischustin am 13. Mai 2021 in Moskau. Nur noch Fang zu wissenschaftlichen Zwecken Einen Wermutstropfen hat das Verbot jedoch, denn im erwähnten Beschluss gibt es eine Ausnahme: Zu wissenschaftlichen Zwecken wird in Russland die Jagd auf Wale und Delfine auch weiterhin erlaubt sein. Ich befürchte, dass durch dieses Hintertürchen auch kommerziell betriebene Einrichtungen zum Beispiel in China oder Russland […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Mai



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Regen […]

Aktuelles

Schweinswal-Tag am 16. Mai 2021



Themen: ,

Bereits seit 19 Jahren wird immer am dritten Mai-Sonntag der Schweinswaltag begangen. Das ASCOBANS (Abkommen zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee, des Nordostatlantiks und der Irischen See) hat diesen Thementag im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Es geht vor allem um den Schutz des „Baltischen Schweinswals“ – also des Schweinswals, der in der Ostsee sein Zuhause hat. Die größte Bedrohung der kleinen Wale stellt der Beifang in Netzen dar. Kaum noch Schweinswale in der Ostsee „Ein dramatisches […]

Aktuelles

Speedboote gefährden Schweinswale



Themen: ,

Hochgeschwindigkeitsboote mögen bei vielen Menschen ja für großes Freizeitvergnügen sorgen, doch für die Meeresbewohner kann dieses Hobby tödlich sein. Verletzungen sind sehr wahrscheinlich Verschiedene Verbände wie NABU und BUND haben sich deshalb an die Regierung in Kiel gewandt. Nachdem die SPD-Landtagsfraktion eine Kleine Anfrage gestellt hatte, wurde vom Umweltministerium bestätigt, dass Hochgeschwindigkeitsfahrten grundsätzlich geeignet seien, „Schweinswale durch den von ihnen ausgehenden Lärm oder durch Kollisionen zu verletzen oder zu töten sowie Schutzgebiete, in denen der Schweinswal Erhaltungsgegenstand bzw. Schutzziel ist, […]

Aktuelles

Massensterben bei Grauwalen



Themen: ,

Die Biologin und Journalistin Bettina Wurche schreibt in spektrum.de vom Massensterben der Grauwale. Mithilfe von Drohnen haben Beobachter festgestellt, dass die Grauwale in den Lagunen vor der Baja California seit drei Jahren immer magerer aussehen. Die Kolosse gebären in Mexikos Gewässern ihre Kälber, nachdem sie eine bis 20.000 Kilometer lange Reise aus arktischen Gebieten angetreten haben. Mehr tote Tiere als früher Die Tiere sind offenbar nicht nur unterernährt, sondern es werden zudem vermehrt tote Tiere an den Küsten Mexikos, der […]

Aktuelles

Sind Delfine gute Mütter?



Themen: ,

Zum heutigen Muttertag habe ich einmal ein paar Informationen über Delfin-Mütter zusammengetragen. Enge Mutter-Kind-Beziehung Delfinweibchen sind sehr fürsorgliche Mütter. Doch wie viel Energie sie dafür investieren müssen, ist den meisten gar nicht bewusst. Wenn die Geburt gut geklappt hat, beginnt die anstrengendste Zeit. Neugeborene Delfine sind noch schwach, ihre Flossen noch weich, und so müssen die Mütter sie in ihrem Sog mitziehen. Mindestens sechs Wochen, bis die Kälber genügend Gewicht zugelegt und gelernt haben, sich im Wasser aufrecht zu halten, […]

Aktuelles

Delfine: komplexe Gemeinschaften



Themen:

Delfine verbünden sich den Tag über mit verschiedenen Artgenossen. Komplexe Gemeinschaften im Tierreich „Große Tümmler bilden die komplexesten Gemeinschaften im Tierreich – Menschen ausgenommen“, sagt die Verhaltensbiologin Stephanie King von der britischen University of Bristol. Zu ihren Studienergebnissen kamen die Biologin und andere Wissenschaftler in 30 Jahren Beobachtung der Große-Tümmler-Population in der Shark Bay an der Westküste Australiens. Delfine geben sich „Namen“ Eine Grundvoraussetzung, sich in sozialen Netzwerken zurechtzufinden, ist, dass sich Artgenossen gegenseitig als Individuen wahrnehmen. Jeder Delfin weist […]

Aktuelles, Kinderseite

Ausflug ans „trockene Meer“



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN nimmt euch heute mit zum Steinernen Meer. Dort erfahren er und seine Freunde einiges über die Erdgeschichte und welches delfinähnliches Tier früher dort gelebt hat. Wollt ihr FINN begleiten? Dann schaut mal unter FINN im trockenen Meer nach.

Aktuelles

Wieder Schweinswale in Hamburg



Themen: ,

Es gab in letzter Zeit wieder vermehrt Schweinswal-Sichtungen in Hamburg, wie man bei lifePR erfahren kann. Fotos dazu gibt es unter Wieder Schweinswale im Hamburger Hafen zu sehen. Schweinswale leben in diesem Mai sicherer Zum Glück für die kleinen Meeressäuger findet der Hafengeburtstag (7. bis 9. Mai 2021) in diesem Jahr nur digital statt. Denn es gab auch Jahre (vor allem 2016), in denen nach dieser Veranstaltung einige tote Schweinswale mit Bootsverletzungen entdeckt wurden. Kinder sind dazu aufgerufen, Bilder zum […]