Aktuelles

Aktuelles

Tauchen Delfine ins Traumland ab?



Themen: ,

Dass Delfine immer nur mit einer Hirnhälfte schlafen, hat der eine oder andere von euch bestimmt schon gelesen oder gehört. Biologen nehmen an, dass die wache Gehirnhälfte die Atmung koordiniert und vor potenziellen Feinden warnt. Delfine atmen bewusst Wenn beide Gehirnhälften eines Delfins in den Schlafmodus gesetzt werden, kann das Tier ersticken. Das Atemzentrum im Gehirn eines Delfins muss immer ein Mindestmaß an Nervenaktivität ausweisen. Als Forscher die Gehirnströme von Großen Tümmlern maßen, stellten sie fest, dass es kein einheitliches […]

Aktuelles

Wie befreit man einen Wal?



Themen: ,

Wenn sich ein Großwal oder ein Delfin in einem Netz verheddert, sitzt er erst einmal fest. Die Tiere können nämlich nicht rückwärts schwimmen. Sie bohren sich bei ihren Befreiungsversuchen immer weiter in die Kunststoff-Garne hinein. Retter setzen sich großen Gefahren aus Es gibt Menschen, die versuchen, Wale aus Netzen zu befreien. Sie begeben sich dabei selbst in höchste Gefahr. Denn schlägt der Wal zum Beispiel mit der Fluke aufs Wasser, kann ein kleines Boot zum Kentern gebracht werden. Das Entwirren […]

Aktuelles, Kinderseite

Das verschwundene Wasser



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN nimmt euch heute mit nach Immendingen. Dort erklärt er, warum die Donau in den Sommermonaten versickert und wohin das Wasser gelangt. Das Ganze wird mit einem kleinen Experiment veranschaulicht. Viel Spaß beim Lesen und Probieren.

Aktuelles

In diesem Sommer ist alles anders



Themen: ,

„Sommer ist trotzdem“ lautet der Titel von Espen Dekkos Kinderbuch, das ich hier vorstellen möchte. Der erste Sommer ohne Papa Es handelt sich um eine wunderschöne Geschichte über ein elfjähriges Mädchen, das die Sommerferien bei seinen Großeltern am Meer verbringt. Doch in diesem Sommer ist alles ganz anders, denn es ist der erste Sommer ohne Papa. Der norwegische Autor erzählt einfühlsam die Situation eines Kindes, das vor Kurzem seinen Vater verloren hat. Doch in der Erzählung gibt es noch weitere […]

Aktuelles

Delfinmutter adoptiert Jungtier



Themen: ,

Laut einem Artikel von welt.de sind Delfine liebevolle Eltern, die ihren Nachwuchs umsorgen, bis der etwa sechs Jahre alt ist. Verklärte Sichtweise Das ist meiner Meinung nach eine recht verklärte Sichtweise vom Leben der Delfine. Siehe dazu auch unseren Biologen-Blog Mutter- und Vaterrolle bei den Delfinen. Dort kann man u.a. zur Vaterrolle Folgendes nachlesen: Der Delfinforscher Randall Wells hat das mal in einem seiner Bücher folgendermaßen ausgedrückt: „Nach der erfolgreichen Besamung eines Weibchens verlassen die Männchen es und suchen sich […]

Aktuelles

Belugas immer wieder auf Abwegen



Themen:

Manche Belugas (auch Weißwale genannt) scheinen reiselustig zu sein. Sie machen sich alleine auf den Weg und besuchen nicht arttypische Regionen. Ob sie das Abenteuer mögen oder krank sind oder gar von ihren Artgenossen verstoßen wurden, ist nicht bekannt. Beluga im Rhein Ein Beluga stattete sogar Deutschland einen Besuch ab. Das ist allerdings schon ein Weilchen her. Am 18. Mai 1966 tauchte in der Nähe von Duisburg vor den Augen zweier Rheinschiffer ein Weißwal auf. Beluga in Norwegen In norwegischen […]

Aktuelles

Roboter-Delfin ist Blödsinn



Themen:

Das ist zumindest die Meinung der Meeresakrobaten. Hintergrund: Die stets provozierende und meiner Ansicht nach abstruse Schein-Vorschläge unterbreitende Tierrechtsorganisation PETA fordert den Nürnberger Tiergarten auf, seine Großen Tümmler abzugeben (wohin genau wird nicht kommuniziert) und dafür Roboter-Delfine schwimmen zu lassen. Geld sinnvoller verwenden Ein derartiger in den USA entwickelter Delfin-Ersatz kostet mindestens eine Million Euro. Sollte PETA da nicht eher diesen Beitrag für den Schutz wild lebender Delfine einsetzen, als die Menschen dazu zu verführen, sich nur noch mit unbelebten […]

Aktuelles

Deutschlands Wal ist stark gefährdet



Themen: ,

Am 18. Juli 2020 konntet ihr live miterleben, wie es um den derzeit am meisten vom Aussterben bedrohten Wal – dem Kalifornischen Schweinswal (auch Vaquita genannt) – bestellt ist. Auch eine eigens für den Schweinswal herausgegebene Sonderbriefmarke trug nichts zum Schutz der einzigen in deutschen Meeren vorkommenden Walart bei. Doch auch der in deutschen Gewässern lebende Gewöhnliche Schweinswal ist stark gefährdet. Laut aktuellem GREENPEACE-Report geht es den Ökosystemen in Nord- und Ostsee schlechter denn je. Die Bestände von Dorsch und […]

Aktuelles

Delfine auf den Färöern getötet



Themen:

Auch wenn man es sich so sehr wünscht – es hört leider nicht auf … Auf den Färöer Inseln werden weiterhin Grindwale (die zu den Delfinen gezählt werden) und Weißseitendelfine zunächst eingekesselt und dann brutal getötet. Fast 300 Tiere fielen am 15. Juli 2020 den Haken und Messern der Inselbewohner zum Opfer. So viele Meeressäuger auf einmal wurden selten gefangen in der langen Fang-Geschichte des Inselstaats, der zwar zu Dänemark gehört, aber unter Selbstverwaltung steht. Mehr über den Ablauf und […]

Aktuelles

Internationaler Vaquita-Tag



Themen: ,

Es gibt nur noch ganz wenige Vaquitas. Der Kalifornische Schweinswale ist so gut wie ausgestorben. Um auf die düstere Zukunftsaussicht des Meeressäugers aufmerksam zu machen, wurde der Vaquita-Tag ins Leben gerufen. Ihr könnt heute daran teilnehmen. Mehr zum Veranstalter – der Porpoise Conservation Society – unter diesem Link. Lesetipp Rund um den Vaquita