Aktuelles

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Juli



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 19 […]

Aktuelles

NOAA setzt sich für Orcas ein



Themen: ,

Wenn „Insider“ an Orcas denken, so fällt ihnen schnell die ortstreue Gruppe im Nordwestpazifik (zwischen dem US-Bundesstaat Washington und Kanadas Vancouver Island) ein. Die Southern Residents Auf der Website von NOAA Fisheries gibt es eine Serie, die sich genau mit diesen Schwertwalen (wie Orcas ja auch noch genannt werden) befasst. Die sogenannten Southern Residents werden hier in vielen Artikeln unter verschiedenen Schwerpunkten näher beleuchtet. NOAA Fisheries NOAA Fisheries (auch bekannt als National Marine Fisheries Service) ist ein Büro der National […]

Aktuelles

Wale und andere Tiere sehen rot



Themen:

Wieder hat die Weltnaturschutzunion IUCN ein Update für die Internationale Rote Liste der bedrohten Arten vorgelegt. Viele Tiere und Pflanzen auf der Roten Liste Insgesamt sind mit der Aktualisierung nun 120.372 Tier- und Pflanzenarten wissenschaftlich auf der Roten Liste erfasst. Über ein Viertel davon in den höchsten Gefährdungskategorien. Christoph Heinrich, Vorstand Naturschutz beim WWF Deutschland, sprach angesichts der neuen Zahlen von dem „größten Artensterben seit Verschwinden der Dinosaurier“ und warnte vor den dramatischen Folgen für den Menschen. Glattwal ist vom […]

Aktuelles

Delfine in Zoos werden immer älter



Themen: ,

Die Lebenserwartung wird allgemein als Indikator für das Wohlbefinden von Tieren in zoologischen Einrichtungen gesehen. Aber die Überlebensstatistiken für Große Tümmler (Tursiops truncatus) in Meeressäugerparks und Aquarien beruhen auf Daten, die inzwischen älter als 25 Jahre sind. Aktuellere Untersuchungen Doch aus den USA gibt es aktuellere Untersuchungen zum Lebensalter von in menschlicher Obhut gehaltenen Großen Tümmlern. Der Vergleich von Daten, die zwischen 1974 und 2012 erhoben wurden, zeigt, dass sich die mittlere Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten verdreifacht hat. Sie […]

Aktuelles

Auf Abstand zu den Delfinen



Themen: ,

Immer öfter kann man einzelne Delfine in Häfen oder nahe der Küste beobachten. Das aktuellste Beispiel ist ein Großer Tümmler, der sich seit ein paar Tagen im Hafen von Puerto Colon auf Teneriffa aufhält. Begegnungen in deutschen Gewässern Die Verlockung ist groß, ins Wasser zu springen, um dem Meeressäuger ganz nah zu sein. Vielleicht kann man das Tier sogar streicheln oder füttern … Doch davon ist abzuraten. Das kann man auch in einem Leitfaden nachlesen, den das Bundesamt für Naturschutz […]

Aktuelles

Viele Delfine in Netzen verendet



Themen: ,

Seit Wochen werden an der französischen Atlantikküste immer wieder tote Delfine gefunden. Zeitungsartikel schreiben von Hunderten Meeressäugern, die seit Anfang des Jahres in verstümmeltem Zustand angetrieben wurden. Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Todeszahl um das Fünf- bis Zehnfache höher liegt. Das Überleben der Art ist bedroht Die Tiere sind offenbar in Fischernetzen verletzt worden und darin erstickt. Die häufigste Art unter den Todesopfern ist der Gemeine Delfin (auch Gewöhnlicher Delfin genannt). Morgane Perri, eine Meeresbiologin aus der Bretagne, […]

Aktuelles

Seevögel-Thriller auf dem Meer



Themen: ,

Die Älteren unter uns kennen bestimmt noch Hitchocks „Die Vögel“. In diesem Thriller werden Menschen von Möwen und anderen Vogelarten attackiert. Doch derartige Angriffe geschehen nicht nur in der Fantasie von Autoren und Regisseuren, sondern auch real auf dem Meer. Riesensturmvögel greifen Pottwale an Wie man im Pottwale-Magazin lesen kann, werden Pottwale zunehmend von Seevögeln attackiert. Vor allem auf junge Meeressäuger haben es die Luftakrobaten abgesehen. Riesensturmvögel picken Fett- und Hautstücke aus dem Walkörper. Das Ganze passiert in den antarktischen […]

Aktuelles

Eine ungewöhnliche Freundschaft



Themen: ,

Das Dolphin Research Centre in Florida hat zwei Stars. Natürlich ist einer davon ein Delfin und der andere – ist ein Hund … Die beiden kennen sich seit sechs Jahren Gunner, der Golden Retriever, und Delta, das Große-Tümmler-Weibchen, scheinen sich zu mögen. So kann man jedenfalls die Bilder auf Facebook und im Artikel von Evening Standard interpretieren. Die Freundschaft der beiden begann bereits vor sechs Jahren. Damals war Delta vier Jahre alt und Gunner war ein acht Wochen alter Welpe. […]

Aktuelles

FINN und die Alltagsmaske



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN erklärt den jüngeren Delfin-Freunden auf seiner Website, wie Delfine eine Mund- und Nasenbedeckung tragen würden. Wie ihr seht, spart auch „das Kind“ der Meeresakrobaten – www.derkleinedelfin.de – das brisante Thema CORONA nicht aus … Trotz des Ernstes der Lage kommt der Humor in FINNs Artikel natürlich nicht zu kurz. Also, viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Aktuelles

Delfine lernen von Gleichaltrigen



Themen: ,

Dass Tierkinder vor allem von ihren Müttern lernen, ist bekannt. Doch eine Studie hat herausgefunden, dass junge Delfine vieles von gleichaltrigen Artgenossen abschauen. Beute befindet sich in Schnecken- und Muschelschalen Beobachtet wurde dies bei einer bestimmten Jagdtechnik der Delfine – dem sogenannten Shelling. Dabei transportieren die Meeressäuger leere Muschel- oder Schneckenschalen an die Wasseroberfläche, schütten sie dort aus und erhaschen anschließend die sich darin versteckenden Fische. Der Trick wurde zuerst bei indopazifischen Tümmlern (Tursiops aduncus) bei Beobachtungen entdeckt, die zwischen […]