Aktuelles

Aktuelles

Delfin Zafar ist tot …



Themen: ,

Wie SOS Dolfijn und die Online-Zeitung Dutch News mitteilen, wurde Zafar tot aufgefunden. Zafar war bis nach Amsterdam geschwommen Erst am 9. Mai 2020 hatte ich euch darüber berichtet, dass eine Mannschaft aus mehreren Helfern den „auf Abwege geratenen“ Delfin aus dem Amsterdamer Hafen in die Nordsee begleitet hatte. Dabei blieb das Tier, das den Spitznamen Zafar erhalten hatte, unversehrt. Nun wurde der Meeressäuger an einen Strand bei Wijk aan Zee/Niederlande tot angespült. Zafar sorgte immer wieder für Schlagzeilen Zafar […]

Aktuelles

Abstand halten – auch bei Delfinen



Themen: ,

Abstand halten … Das was zwischen Menschen derzeit ganz gut klappt, wird auf dem Wasser ignoriert. Nicht, dass sich dort Bootsfahrer besonders nahe kommen, nein es geht um die Beziehung Mensch – Delfin. Delfine sind Opportunisten Immer wieder kann man lesen, dass Touristen oder Fischer wilde Delfine füttern. Da wird dann nicht nur zum Fisch gegriffen, sondern manchmal verschwindet auch ein Würstchen im Schlund des Meeressäugers. Dass derartige Fütterorgien den Delfin krank machen oder sogar zu dessen Tod führen können, […]

Aktuelles

Delfin im Hafen von Amsterdam



Themen:

Ein Großer Tümmler, der offenbar an Menschen gewöhnt ist, hat sich am vergangenen Samstag bis nach Amsterdam vorgewagt. Der Zafar genannte Delfin war am 2. Mai 2020 mit dem Segelfrachter Tres Hombres von Fairtransport durch die Schleuse von IJmuiden nach Amsterdam geschwommen. Er wurde früher auch schon vor der Küste Frankreichs in Hafengebieten und an Stränden beobachtet. Tierschützer hecken Plan aus Da das Brackwasser in Amsterdam dem Delfin auf Dauer schaden würde, hat das niederländische Team von SOS Dolfijn einen […]

Aktuelles

Delfine vor Washington DC



Themen: ,

Die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, Washington DC, liegt am Ufer des Potomac River. Der Fluss, der in den 1960er-Jahren einer der am stärksten verschmutzten Flüsse in Amerika war, hat sich im Lauf von fünf Jahrzehnten offenbar erholt. Dazu trugen verschiedene Sanierungsmaßnahmen bei. Delfine kehrten zurück Der Potomac wurde vor 50 Jahren noch von Algen, Müll, menschlichen Abfällen und Schadstoffen überschwemmt. Er wurde zu einer „nationalen Schande“, wie Präsident Lyndon Johnson es damals nannte. Doch seit ein paar Jahren ist alles […]

Aktuelles

Rosa Delfine nah an Fischerboot



Themen: ,

Auch die seltenen rosa Delfine schwimmen in der Corona-Zeit an die Küste bzw. in die Nähe von Menschen. Die Indopazifischen Buckeldelfine wurden von Fischern im Golf von Thailand gefilmt. Wahrscheinlich sorgt auch hier der ausbleibende Tourismus dafür, dass sich die Meeressäuger anders verhalten als gewöhnlich. Laut thailändischem Tourismusministerium gab es im März 76 Prozent weniger Ausländer als im selben Monat ein Jahr zuvor. (Quelle: sputniknews.com) Lesetipps * Ein Delfin mit Sommersprossen * Die rosa Delfine sterben aus

Aktuelles

Delfine mitten in Hamburg



Themen: ,

Immer öfter erreichen uns in dieser besonderen Zeit Nachrichten über wilde Tiere, die leere Städte oder Regionen erobern. Delfine wagen sich ganz nah an die Küste, seit der Schiffsverkehr wegen der Corona-Krise stark eingeschränkt wurde. Doch dass man sogar in Hamburg Delfine beobachten kann, war bisher nicht bekannt … Schaut mal, was der kleine FINN erlebt hat: Delfine mitten in Hamburg.

Aktuelles

Delfine an der Küste von Istanbul



Themen: ,

Vor Kurzem berichtete ich über Delfine, die sich – seit die Ausgangsbeschränkung in Italien verhängt wurde – in verschiedene Häfen vorwagen. Delfine tummeln sich im Bosporus Nun gibt es auch aus der Türkei eine ähnliche Meldung. Den Meeressäugern scheint die derzeit vor der Küste Istanbuls herrschende Ruhe zu gefallen. Kaum Schiffsverkehr und wenig Angleraktivitäten lassen die Tiere mutig werden und ganz in die Nähe des Festlands schwimmen. In einem mit der Drohne gefilmten Video, das bei den Stuttgarter Nachrichten veröffentlicht […]

Aktuelles

Delfin Anke ist gestorben



Themen: ,

Gestern ist im Nürnberger Tiergarten das 37-jährige Delfin-Weibchen Anke gestorben. Anka war einer der letzten Wildfänge Der Große Tümmler litt seit 2017 an einer Leberschädigung, die durch eine angepasste Fütterung bei engmaschiger Kontrolle des Tieres beherrschbar war. 80 Prozent der Delfine sind im Zoo geboren Anke stammte aus dem Golf von Mexiko und wurde 1985 bei Golfport in Mississippi (USA) im Alter von etwa zwei Jahren in ein Delfinarium gebracht. Am 28. Dezember 1990 kam sie aus Münster in den […]

Aktuelles

Island verzichtet auf Walfang



Themen: ,

In diesem Sommer wird die isländische Walfangflotte keine Jagd auf Großwale machen. Das ist dann bereits das zweite Jahr in Folge, dass auf Walfang verzichtet wird. 2016 wurde schon einmal die Jagd auf Finnwale ausgesetzt. Ansteckungsgefahr ist zu groß Aufgrund der COVID-19-Pandemie wäre es für Islands Walfangunternehmen Hvalur nahezu unmöglich gewesen, mit dem Walfang und der Verarbeitung von Walfleisch zu beginnen, da bei der Fleischverarbeitung die Nähe zwischen den Menschen nicht zu vermeiden ist. Wenn ein Arbeiter an COVID-19 erkranken […]

Aktuelles

10 Jahre nach Deepwater Horizon



Themen: ,

Vor über zehn Jahren (am 20. April 2010) kam es auf der BP-Ölbohrplattform Deepwater Horizon zu einer Explosion. 800 Millionen Tonnen Rohöl strömten in den Golf von Mexiko. Unmittelbar nach der Katastrophe starben ca. 1.000 Delfine. Sie hatten Giftstoffe aus dem Öl aufgenommen. Lage hat sich nicht entspannt Wie man auf National Geographic lesen kann, hat sich die Lage für viele Meerestiere bis heute nicht entspannt. Vor allem um die Delfine ist es schlecht bestellt. So wie Forscher herausgefunden haben, […]