Aktuelles

Aktuelles

Michael und Dennis sind beliebt



Themen: ,

Lisanne Duursma vom Ecomare auf Texel (Niederlande) erzählt im Ecomare-Blog über die beiden Schweinswale Michael und Dennis. Auch wir hatten die beiden Meeressäuger im April 2019 am Rande der Schweinswaltage besucht und bei einer Präsentation zugesehen. Aber auch die anderen in der Auffangstation untergebrachten Tiere erweckten unser Interesse. Darunter waren etliche Seehunde, Kegelrobben und Wasservögel. Doch nun zu Lisannes Beitrag. Schweinswale sind beliebt Für viele unserer Besucher sind neben den Robben auch unsere beiden Schweinswale beliebt. Michael und Dennis sind […]

Aktuelles

Blasen und Schlösser aus Luft



Themen: ,

In der Online-Ausgabe von National Geographic gibt es einen interessanten Artikel über Tiere, die Luftblasen auf äußerst kreative Weise nutzen. Blasenvorhang kesselt Beute ein Dabei wird auch über Buckelwale berichtet, die eine ungewöhnliche Jagdtechnik praktizieren. Sie erzeugen quasi Netze aus Luftblasen, in denen Krill und Fische eingekesselt werden. Ein Wal löst sich dabei aus einer Gruppe und treibt die Beutetiere näher zusammen in Richtung Wasseroberfläche. Die anderen brauchen dann nur noch abzuschöpfen. Ein zweiter Buckelwale bleibt unter dem Schwarm und […]

Aktuelles

Netze töten viele Kleinwale



Themen: ,

Eine neue Studie ergab, dass fast ein Dutzend Arten von kleinen Walen und Delfinen vom Aussterben bedroht sind. Der Hauptgrund: moderne Fischernetze, die jedes Jahr Hunderttausende Tiere fangen und töten. Baumwollnetze wurden durch synthetische Netze ersetzt Es geht vor allem um Meeressäuger, die in Küstengewässern, Flussmündungen und Flüssen leben. Früher gab es ein verträgliches Miteinander von Fischern und Delfinen sowie anderen Walarten. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Baumwoll- und Hanfnetze durch billigere und haltbarere synthetische Netze ersetzt. Netze […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Januar



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Willkommen […]

Aktuelles

Die Walretter von Campobello



Themen: ,

Auf ARTE gibt es einen interessanten Beitrag über sogenannte Inselhelden. Den Film kann man noch bis Anfang April in der Mediathek des Senders ansehen. Eine ungewöhnliche Koalition Auf der kleinen Insel Campobello Island, die sich an Kanadas südlicher Ostküste an der Grenze zu den USA befindet, haben sich Fischer, Tierschützer und Meeresbiologen zu einer ungewöhnlichen Koalition verbündet: Sie retten Wale. Das „Campobello Whale Rescue Team“ hilft Walen, denen Fischereigerät zum Verhängnis geworden ist. Dabei riskieren sie sogar ihr Leben. Hummerfischerei […]

Aktuelles

Noch mehr tote Schweinswale



Themen: ,

Die Sprengung der Grundminen in der Ostsee im August 2019 war offenbar nicht rechtens. (Siehe dazu auch Meeresakrobaten-Beitrag vom 25. November 2019.) Zu diesem Ergebnis kommt der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages in einem Gutachten. Sprengung im Naturschutzgebiet Im Naturschutzgebiet Fehmarnbelt (Ostsee) wurden im vergangenen Sommer 39 Grundminen gesprengt. Danach wurden über mehrere Wochen hinweg 30 tote Schweinswale angespült. (Zunächst war von 18 Tieren die Rede.) Schweinswale sind streng geschützt. Ob sie an den Sprengungen zugrunde gingen oder ob ihr Tod […]

Aktuelles

Delfinart im Pazifik bedroht?



Themen: ,

Der Bedrohungszustand für den Indopazifischen Großen Tümmler (Tursiops aduncus) ist erhöht worden … Bottlenose Dolphin Research Institute Forscher des Bottlenose Dolphin Research Institute (BRDI) beobachten seit 2014 Indopazifische Große Tümmler, insbesondere in den Gewässern von Abu Dhabi (Persischer Golf). Ihre Studien geben Auskunft darüber, wie sich der Bestand entwickelt. Leider ist er rückläufig. Die Daten des BRDI werden von der IUCN (Internationale Union zur Erhaltung der Natur) für die Bedrohungs-Einstufung dieser Delfinart verwendet. Fast bedroht Vor Kurzem änderte die IUCN […]

Aktuelles, Kinderseite

RIESIG im Meer mit FINN



Themen: ,

Wir waren kurz nach Weihnachten mit dem kleinen FINN in einer Wale-Ausstellung bei Stuttgart. Was der kleine Delfin dort RIESIGES entdeckt hat, erzählt er auf seiner Website.

Aktuelles

Schweinswale und Geräusche



Themen: ,

Silvester ist erst ein paar Tage her, daher passt das Thema „Lärm“ sehr gut in das eben begonnene Jahr. An Silvester wird durch Feuerwerkskörper überall auf der Welt viel Lärm produziert. Doch wie sieht es mit Geräuschen unter Wasser und deren Wirkung auf Meeressäugetiere aus? Bekannt ist, dass Unterwasserschall eine enorme Reichweite hat. Auf der niederländischen Insel Texel werden im Ecomare die beiden Schweinswale Michael und Dennis gehalten. Tierpflegerin Annemieke Ran schreibt in ihrem Blog über die geräuschempfindlichen Tiere. Empfindliches […]

Aktuelles

Eine ungewöhnliche Adoption



Themen:

Auf der Website von nationalgeographic.com gibt es einen schönen Film zu einer ungewöhnlichen Adoption. Artübergreifende Adoption 2014 hatte sich ein weiblicher Großer Tümmler um einen verwaisten Delfin einer anderen Art gekümmert. Das Ganze fand in Französisch-Polynesien statt. Bei dem adoptierten Meeressäuger handelte es sich um einen Breitschnabeldelfin. Es kommt bei Säugetieren nur selten vor, dass ein weibliches Tier ein Jungtier einer anderen Art annimmt. Eigenes Baby ist verschwunden Der Delfin-Waise blieb bei seiner Adoptivmutter offenbar länger, als die Verbindung zwischen […]