Berichte
Walsafari mit böser Überraschung
Erlebnisbericht von Michael Jürgens/7. März 2008 Seit einiger Zeit schon finden in Andenes/Norwegen Walsafaris statt. Mit großen Trawlern, aber auch mit kleinen umgerüsteten Walfangschiffen fährt man aufs Meer, um Pottwale zu beobachten. Diese Walsafaris sind ein Gemeinschaftsprojekt des örtlichen Fremdenverkehrsamtes (will man damit die Gemüter der Walfang-Gegner besänftigen?) und des WWF. Ich war im Sommer 2006 in Norwegen und wollte neben der großartigen Landschaft auch die Meeresfauna kennenlernen. So machte ich mich zusammen mit meiner Lebensgefährtin in Andenes zu einer sechsstündigen […]
Live dabei und mittendrin – Delfine im Roten Meer
Aktueller Bericht, Mai 2010: Im Land der Pharaonen und Delfine Bericht von Samir, Melanie und Susanne/Meeresakrobaten, 17. Februar 2008 Wer sich noch nicht ganz sicher ist, wo er in diesem Jahr seinen Urlaub verbringen soll, dem können die Meeresakrobaten einen tollen Tipp geben … nämlich Delfine erleben am Roten Meer. Insgesamt sechs verschiedene Delfin-Touren stehen bei Samir und Melanie von „Delphine Rotes Meer“ zur Auswahl. Da ist für jeden Delfin-Freund etwas dabei. Garantiert! Und vor allem: Die Touren hinaus zu den quirligen […]
Delfinen begegnen – in einem Hallenbad
Delfinen begegnen – in einem Hallenbad Ronald Vala und Günther Hauer/Dolphin Media Susanne Gugeler/Meeresakrobaten – 7. Januar 2008 2007 war nicht nur das „Jahr des Delfins“, sondern in den vergangenen zwölf Monaten standen auch die Delfin-Haltung sowie die Delfin-Therapie in Deutschland unter großem Beschuss. Die MEERESAKROBATEN haben sich in letzter Zeit sehr häufig zu diesen Themen geäußert (Nachtrag 2012: siehe unter anderem: Kritisches/Delfinarien sowie mehrere Kommentare bei den Meeresakrobaten-News). Natürlich sind die MEERESAKROBATEN nicht nur an einer ständigen Verbesserung der […]
Glattschweinswale im Jangtse
Ein Bericht von Dorothee Jokiel, 17. Dezember 2007 Wale im Jangtse? Die Drei Schluchten kennen viele. Dass man in Chinas mächtigem Strom auch kleine Süßwasser-Wale sehen kann, ist weniger bekannt. Wale im Jangtse? Stimmt genau. Die Rede ist vom Jangtse-Glattschweinswal. Glattschweinswale, auch indische Schweinswale genannt, sind in indo-pazifischen Küstengewässern von Iran bis Japan verbreitet. Der Jangtse-Glattschweinswal ist eine einzigartige Unterart. Er hat sich an das Leben im Süßwasser angepasst und kommt ausschließlich im Jangtse vor. Genauer gesagt auf einer Länge […]
Kennst du dich aus?
Ein „trockener“ Ausflug in die Welt der Wale und Delfine – 7. November 2007 Wer folgenden Text in einem Rutsch lesen und verstehen (!) kann, darf sich ab sofort stolz DELFINOLOGE oder DELFINOLOGIN nennen ;o)))) DELFINOLOGEN-Tex(s)t Wenn sich die GSM und die GRD bei der nächsten IWC für Wale und Delfine einsetzen, dann ist auch die WDCS nicht weit. Außer der IWC gibt es noch die ACCOBAMS, aber auch die ASCOBANS, die bei allen Fachtagungen, zumindest innerhalb der EU, zitiert […]
Mit Delfinen schwimmen – im offenen Meer
(Cornelia/Susanne/Meeresakrobaten, 27. September 2007) Wie wir bereits von Jackie in ihren Berichten „Jackie und die Delfine“ sowie „Ganz nah bei den Delfinen“ erfahren haben, kann man in Florida Großen Tümmlern hautnah in sogenannten Delfin-Schwimm-Kursen für Touristen begegnen. Cornelia konnte dieses Erlebnis noch toppen. Sie hatte schon mehrmals die Möglichkeit, in Key West/Florida mit Delfinen zu schwimmen – und das im offenen Meer … Cornelia betreibt in Buchholz eine Naturheilkundliche Praxis für Ganzheitsmedizin. Dort will sie Menschen dabei helfen, das eigene Leben positiv zu […]
Eine Fahrt in die Welt der Wale
Bericht von Frank Blache / Meeresakrobaten – 27. Juli 2007 Endlich Ende Mai! Ich freue mich auf meine Reise nach Neuengland – genauer gesagt, nach Massachusetts, einem der sechs Neuenglandstaaten. Mein Ziel ist die Halbinsel Cape Cod, die sich südöstlich von Boston befindet und wie ein angewinkelter Arm mit geballter Faust aussieht. Über meine 10-tägige Tour könnte ich viel berichten – wie zum Beispiel über mein Wiedersehen mit Antonie, die ich auf meiner Baffin-Island-Tour im August 2006 kennengelernt hatte (siehe auch Baffin […]
Delfine in Deutschland
Kommentar von Susanne / Meeresakrobaten – 7. Juli 2007 Aktualisierung: Mai 2013 Diese Zeilen sind dem „Delfin-Senior“ Moby (etwa 50 Jahre alt) aus Nürnberg gewidmet, dem bis 2011 ein Umzug in ein geräumiges Freilandbecken bevorsteht, sofern übereifrige „Delfinbefreier“ den Bau der Delfin-Lagune nicht verhindern … Für und Wider Man setzt sich im Gespräch mit selbst ernannten Tierschützern schnell in die Nesseln, wenn man sich als Delfin-Freundin für das eine oder andere Delfinarium ausspricht. Da nützen dann auch die von mir […]
Kritischer Kommentar zu Andreas Morloks Aktion „Delfinbefreiung“
Kommentar von Susanne / Meeresakrobaten – 7. Juni 2007 Andreas Morlok, den ich während der IWC-Tagung im Juni 2003 in Berlin kennengelernt habe, setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für den Walschutz ein. Er „marschiert gegen die Harpunen“, strampelt sich für die Wale ab, die aus sogenannten „wissenschaftlichen Zwecken“ getötet werden, und paddelt gegen den kommerziellen Walfang (siehe auch Andreas Website walschutzaktionen.de). Ich finde es bewundernswert, was er in seiner Freizeit alles für die bedrohten Meeressäuger unternimmt. Barfuß mit „Delfin-Knast-Sarg“ im […]
Wal- und Delfin-Beobachtung auf der ewigen Frühlingsinsel Madeira
Claudia Gomes und Meeresakrobaten, 6. Dezember 2006 (Letzte Aktualisierung, 8. März 2010, siehe Ende des Textes) Claudia Gomes aus Madeira stellt ihr kleines Whale-Watching-Unternehmen vor, das sie seit kurzem zusammen mit ihrem Mann betreibt. Bühne: Direkt neben dem Hotel Calheta Beach liegt der kleine Yachthafen von Calheta. Mitten unter den vielen weißen Polyesterbooten leuchtet gelb/rot/grün ein sympatisches, fröhliches Holz-Fischerboot heraus. Es ist das letzte seiner Art auf Madeira, und man fühlt sich sofort heimisch an Bord des Bootes. Wir haben es renoviert, […]