Besuch bei kleinen Delfin-Experten
Vor kurzem war ich mit dem kleinen Delfin FINN in einem bayrischen Kindergarten. Die Delfin-Projektgruppe und ihre Kindergärtnerin hatten mich eingeladen, vor Ort etwas über Delfine zu erzählen. Ich war schon sehr erstaunt, was Arne, Hanna und die anderen innerhalb von sechs Monaten alles über die Welt der Delfine herausgefunden haben. Nicht nur, dass sie die Meeressäuger wunderschön zu Papier bringen können (viele Falt- und Malarbeiten im Flur des Kindergartens beweisen dies), sondern sie wissen auch ganz genau Bescheid, wie […]
Mit FINN in Amerika oder kurz davor
Der kleine Delfin FINN – der Star meiner Kinder-Website – kommt ganz schön herum. Gerne lässt er sich mitten auf dem Meer fotografieren oder auf dem Schiff oder im BIONIKUM oder … Vor kurzem hat er kurz vor Amerika angehalten und sich vor einem imposanten Schild fotografieren lassen. Ach ja und in Las Vegas war FINN auch schon. Seht selbst …
Wie zeichnet man einen Delfin?
Sicher habt ihr schon mal versucht, einen Delfin zu zeichnen und er sah dann zum Schluss überhaupt nicht so aus, wie ihr euch das gewünscht habt. Aber es geht ganz einfach. Der kleine Delfin FINN zeigt euch, was ihr alles beachten müsst.
Wo ist „Moby Dick“, der Weißwal?
Der kleine Delfin FINN hat sich drei Rätsel zu „Moby Dick“ ausgedacht. Über den besonderen Weißwal, der vor 50 Jahren im Rhein entdeckt wurde, haben die MEERESAKROBATEN ja bereits gestern ausführlich berichtet. Wenn ihr Lust habt, mitzurätseln, dann schaut mal auf der Kinder-Website von FINN nach.
FINN und der „Sanduhr-Delfin“
Früher galten manche Meeresgebiete (zum Beispiel um die griechische Insel Kalamos) als Paradiese für Gemeine Delfine. Leider hat sich das im Lauf der Zeit geändert. Jagdmaßnahmen, Umweltverschmutzung und industrielle Fischerei machen dem „Sanduhr-Delfin“ schwer zu schaffen. Der kleine Delfin FINN erzählt euch mehr über seinen Artgenossen aus Fleisch und Blut …
Ein Kartenspiel für Walschützer
Kleine und große Wal- und Delfinfreunde können spielerisch Schweinswale retten und die Umwelt schützen. Wie das geht? Der kleine Delfin FINN erklärt es auf seiner Kinder-Website. FINN hat für euch das aktuelle GEOlino-extra-Magazin unter die Lupe genommen. Sein Fazit fällt genauso positiv aus wie das der MEERESAKROBATEN, die ja bereits am 3. April 2016 das Sonderheft über Wale und Delfine als empfehlenswert eingestuft hatten.
Der WDSF ist ein Hirngespinst
Für alle, die es nicht gemerkt haben: Gestern war der 1. April, und da haben sich die MEERESAKROBATEN einen kleinen Scherz erlaubt. Es wurde die erste Kreuzung zwischen Delfin und Fisch vorgestellt … Den Fisch gibt es aber tatsächlich. Er heißt allerdings nicht „Wendehals-Delfin-Saug-Fisch“ (kurz WDSF), sondern Elefantenrüsselfisch und wurde bereits vom kleinen Delfin FINN auf dessen Kinder-Website vorgestellt. Du findest seinen Beitrag unter Wie ein kleiner Delfin.
Überraschungsei zu Ostern
Na, wer ist denn da geschlüpft? Der kleine FINN staunte nicht schlecht, als aus einem Osterei ein kleiner Pinguin „ausgestiegen“ ist. Die MEERESAKROBATEN, PINGI und der kleine Delfine FINN wünschen allen Besuchern dieser Website ein schönes Osterfest und viele bunte Überraschungseier!
Fast wie ein kleiner Delfin …
Fast wie ein Mini-Delfin sieht er aus – der Elefantenrüsselfisch … FINN hat sich das 25 cm lange Tier einmal näher angeschaut und erklärt auf seiner Kinder-Website, welche Besonderheiten der rüsselnde Fisch hat. Dabei ist ihm aufgefallen, dass er mindestens zwei Eigenschaften gemeinsam mit (Fluss)Delfinen hat … Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt der Fische und Delfine!
Der kleine Delfin FINN zeigt Zähne
Nachdem ich in letzter Zeit hier und auf Facebook viel über die beiden Ostsee-Delfine berichtet habe, soll auch mal wieder der kleine Delfin FINN zu Wort kommen. Er zeigt heute Zähne, nicht seine eigenen, sondern die von Biber, Ratte & Co.