Briefmarken-Ecke

Moby Dick

Moby Dick ist der weiße Wal, dem Herman Melville 1851 einen Roman gewidmet hat. Melville schreibt über Kapitän Ahab, der voller Hass und Rachegefühle Moby Dick jagen und töten will, weil dieser ihm bei einer früheren Begegnung ein Bein abgerissen hat.

Uruguay hat zum 150. Jahrestag der Erstausgabe eine Briefmarke herausgegeben.

Moby Dick
(Correo Uruguayo, E. Salgado)

Flipper
(Ministry of Posts & Telecommunications)

Flipper

Obwohl die Fernsehserie aus den 1960er-Jahren zuletzt um die Jahrtausendwende ausgestrahlt wurde, steht auch heute noch der Name „Flipper“ nahezu als Synonym für einen Delfin. 2013 wurde Flipper in einer Umfrage zum beliebtesten Fernsehtier aller Zeiten gewählt.

Deshalb ist es eigentlich verwunderlich, dass es meines Wissens bislang nur eine einzige Briefmarke gibt, die Flipper gewidmet ist. Große Tümmler sind zwar die häufigste Delfinart auf Briefmarken überhaupt, doch nur diese Marke aus Liberia, aus dem Jahr 2001, nennt explizit Flipper.

Hier geht es zu einem weiteren Sammelstück

* Wie Briefmarken die Entwicklung vom Waljäger zum Walbeobachter dokumentieren