Thema: Bedrohungen

Aktuelles

Erneut wurden Delfine in Taiji getötet



Themen: ,

Obwohl die Medien ausgiebig über eine Delfin-Treibjagd vom 17. Januar 2014 berichtet hatten und es jede Menge Proteste gegen das Delfin-Massaker in Taiji gab, geht das Töten in der Bucht im Süden Japans weiter. Laut einer Aufstellung von CetaBase wurden gestern 28 Streifendelfine (auch Blau-Weiße Delfine genannt) in der „Todesbucht“ geschlachtet. Seit Beginn der Treibjagd-Saison am 1. September 2013 wurden somit 1.215 Delfine aus sechs Arten von den Delfinjägern aus Taiji gefangen. 646 davon wurden getötet, 422 wurden freigelassen und […]

Aktuelles

140 Delfine wurden freigelassen



Themen: ,

Am 17. Januar 2014 wurde eine besonders große Schule pazifischer Tümmler in die Todesbucht von Taiji/Japan getrieben. Es waren laut CetaBase 233 Tiere. 43 von ihnen wurden getötet, 50 werden als Lebendfänge an Ozeanarien verkauft und 140 Delfine wurden wieder freigelassen. Drei Tage zuvor wurden 65 Fleckendelfine gefangen. Davon wurden 56 Tiere getötet und 9 für Ozeanarien ausgewählt. Unter den Lebendfängen war dieses Mal ein junger Albino. Wahrscheinlich hat das weiße Tier die Aufmerksamkeit der Medien besonders geweckt, da in […]

Aktuelles

Russlands Walfang boomt



Themen: ,

Vom 7. bis zum 23. Februar 2014 ist Russland erstmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Kurz vor Beginn des sportlichen Ereignisses in Sotschi gerät Russland bei Delfin-Freunden und Tierschützern in die Negativschlagzeilen. Eigens für die Olympischen Spiele wurden in Sotschi nämlich zwei neue Delfinarien gebaut. Ein drittes war laut Sonntagszeitung bereits vorhanden. (Andere Quellen sprechen sogar von insgesamt fünf Delfinarien in Sotschi.) Einige der in Sotschi gehaltenen Großen Tümmler sollen aus der Delfin-Treibjagd in Taiji stammen, die anderen seien Wildfänge aus […]

Aktuelles

In Taiji/Japan wurde ein Albino-Delfin gefangen



Themen: , ,

Die Jagd auf Delfine hält in Taiji/Japan weiter an. Seit September 2013 sind bisher weit über 1.000 Delfine aus sechs Arten gefangen und der größte Teil davon getötet worden. Etliche Tiere wurden wieder freigelassen. Nun ist den Jägern des kleinen Hafenortes Taiji ein außergewönlicher Fang ins Netz gegangen. In einer Gruppe von etwa 250 Großen Tümmlern befand sich gestern ein komplett weißes Tier. Nach Mitteilung der Delfin-Datenbank CetaBase handelt es sich um ein weibliches Tier mit einer Länge von 2 […]

Aktuelles

Graue Riesen und hilflose Grindwale



Themen: , , ,

Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, halten sich im Pazifik offenbar so viele Grauwale auf wie schon lange nicht mehr. Fast 500 der bis zu 15 Meter großen Bartenwale wurden von Meeresbiologen der amerikanischen Wal-Gesellschaft und des kalifornischen Gray Whale Census Project seit Dezember vor Los Angeles beobachtet. Die Meeressäuger sind auf dem Weg in die Baja California/Mexiko, wo sie sich fortpflanzen. Ob die Grauwal-Population gewachsen ist, lässt sich jedoch nicht sagen, meint Alisa Schulman-Janiger, die Leiterin des Gray Whale Census […]

Aktuelles

Katastrophale Entwicklung bei den Küsten-Delfinen



Themen: ,

Artikel von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe Die Morbillivirus-Epidemie bei den Küstentümmlern an der atlantischen US-Küste hält an. Laut einer Zählung von 2010 besteht die Gesamtpopulation der Art aus 39.206 Tieren. Inzwischen sind über 1.000 Tiere, also ca. 2,6 Prozent des Artbestandes bereits tot aufgefunden worden. Bei der Population an der Südostküste der USA sind es sogar schon 10 Prozent des Bestandes und ein Ende ist nicht in Sicht. Subpopulationen droht Auslöschung Besonders dramatisch könnte es werden, wenn das Virus auf die […]

Aktuelles

75 Tage Dauerlärm



Themen: , ,

Laut mallorcazeitung.es sollen in den Herbst- und Wintermonaten vor Ibizia seismologische Untersuchungen vorgenommen werden. Mehrmals pro Minute wird dann vom schottischen Mineral­ölkonzern Cairn Energy 42 Druckluft Richtung Meeresboden geschossen. Wie beim Ultraschall wird auf diese Weise an 75 Tagen der Untergrund des Meeres erforscht. 2015 soll dann mit Probebohrungen begonnen werden.Die Untersuchungen werden offenbar von einem Schiff aus durchgeführt. Vermehrte Strandungen sind zu erwarten Seismologische Untersuchungen können verheerende Auswirkungen auf die Fischerei haben. Die betroffenen Regionen werden regelrecht entleert. Auch […]

Aktuelles

Gefährden „deutsche Plastiktüten“ keine Delfine?



Themen: ,

Ich habe einen interessanten Artikel über die Plastiktüten-Problematik gelesen. Unter dem Titel „Weihnachtseinkäufe und Plastiktüte“ schreibt der Autor, dass er von einer Kundin gemaßregelt wurde, nachdem er seine Weihnachtseinkäufe in einer Plastiktüte verpackt hatte. Die Maßregelung sah folgendermaßen aus: „So eine Tüte benutzt man nur wenige Minuten, aber es dauert 500 Jahre, bis sie zerfällt, sie bildet Plastikstrudel im Meer, die töten Delfine.“ 71 Tüten pro Einkäufer und Jahr Der Verfasser des Artikels, der sich HM nennt, erläutert dann, warum […]

Aktuelles

Delfine im Golf von Mexiko sind ernsthaft krank



Themen: , ,

Am 20. April 2010 geriet die Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko in Brand. Es gab nicht nur Tote und Verletzte, sondern auch eine Umweltkatastrophe durch das auslaufende Öl. Bei Delfinen, die sich in dem Gebiet, in dem das Unglück geschah, aufhalten, wurden medizinische Auffälligkeiten registriert. Geringe Lebenserwartung In einer Studie, die am 18. Dezember 2013 in der Zeitschrift Environmental Science & Technolgy veröffentlicht wurde, wird über Lungenschäden und Nebennierenhormon-Anomalien bei Großen Tümmlern im Golf von Mexiko berichtet. Die […]

Aktuelles

Please save the dolphins!



Themen: ,

Immer noch werden in einigen Ländern Delfine gejagt und getötet. Es wäre schön, wenn ihr an folgende Länder euren Weihnachtswunsch: „Bitte, rettet die Delfine!“ schreiben würdet. Am ehesten werden persönliche Briefe/E-Mails gelesen. Sie drücken nicht nur einen kurzen Aufschrei (wie bei einem Shitstorm), sondern wahre Betroffenheit aus. Links zu „Weihnachtspost-Adressen“ (Bitte jeweils das Land anklicken.) * PERU – Stichwort: „Jahr für Jahr werden 17.000 Delfine getötet.“ * JAPAN – Stichwort: Dolphin Drive in Taiji * FÄRÖER INSELN – Stichwort: Grindadrap […]