Thema: Delfinarien
Kennt ihr Han Solo?
Ich meine nicht den Kino-Helden aus „Star Wars“, sondern den Delfin Han Solo. Ich kannte ihn bis gestern auch noch nicht. Doch dann wurde er im Fernsehen vorgestellt. Der Film hat mir sehr gut gefallen und ich möchte deshalb darüber berichten. Der Sprecher sagte am Beginn des Films, dass die Geschichte, die nun erzählt wird, unglaublich sei und sich wie ein Märchen anhören würde. „Aber sie ist wahr, und deshalb muss sie erzählt werden.“ Han Solos Vorgeschichte Protagonist des TV-Beitrags […]
Guten-Abend-Ticker
Habt ihr’s gewusst? Heute ist Vorlesetag. Das ist ein guter Anlass, zu einem Buch zu greifen und den Tag mit einer lauten Vorlesestimme oder auch ganz ruhig mit einer Lieblingslektüre ausklingen zu lassen. Für Kinder hat der kleine Delfin FINN auf seiner Website einige Tipps zum Vorlesetag veröffentlicht. Tolle Website für Groß und Klein Wer nicht nur lesen will, sondern auch experimentieren, dem empfehle ich die Website Meine Forscherwelt. Dort lernen Groß und Klein viel über knifflige Zusammenhänge aus Natur […]
Neue Serie bei den MEERESAKROBATEN
Heute startet unter der Rubrik BIOLOGEN-BLOG eine neue Serie. Geschrieben werden die einzelnen Beiträge von Benjamin Schulz. Benjamin ist Biologe und hat schon jede Menge Erlebnisse mit Delfinen gehabt. Er wird viele wissenschaftliche Erkenntnisse, die es über Delfine gibt, durch seine Erfahrungsberichte mit Leben füllen. Die MEERESAKROBATEN freuen sich riesig, dass sich Benjamin immer mal wieder Zeit nimmt, um über seine Arbeit mit Delfinen zu erzählen. Im ersten Teil erfahrt ihr, wie Benjamin überhaupt dazu kam, Delfine näher kennenlernen zu […]
Benjamin stellt sich vor
Serie von Benjamin Schulz/Teil 1 17. November 2014 (9 Kommentare) Hallo, liebe Delfinfans und MEERESAKROBATEN-Leser! Hier an dieser Stelle soll heute eine neue Serie starten, in der ich euch von meinen Erlebnissen mit Delfinen berichten möchte und dabei auch viele hoffentlich interessante Fakten über die Biologie von Delfinen präsentiere. Wissenschaft mit Leben füllen Auch wenn viele von euch die ausführlichen Berichte hier auf MEERESAKROBATEN schon kennen und ich rein an Fakten gar nicht mehr viel Neues vorstellen kann, ist es […]
Nürnberger Delfin-Baby hat bereits 6 Kilogramm zugelegt
Das am 31. Oktober in Nürnberg geborene Delfin-Weibchen gedeiht prächtig. Inzwischen wiege das kleine Kalb 16 Kilogramm (also 6 Kilogramm mehr als nach der Geburt), hat der Tiergartenleiter Dag Encke dem BR mitgeteilt. Diese erfreuliche Nachricht nehme ich zum Anlass, auf einen MEERESAKROBATEN-Artikel zu verweisen, der 2007 entstand und sich ausgiebig mit Nachzuchten, Ereignissen in Delfinarien und im Meer sowie mit dem Alter, das Delfine in menschlicher Obhut erreichen, befasst. Den Beitrag findest du unter Delfine in Deutschland.
Sunnys Baby entwickelt sich prächtig
Wahrscheinlich hat Sunny eine Tochter geboren. Ganz sicher ist man sich im Tiergarten Nürnberg über das Geschlecht des vor einer Woche geborenen Delfin-Babys jedoch nicht, da man das Neugeborene so wenig wie möglich anfassen möchte. Die 15-jährige Sunny kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs, schwärmt Tiergarten-Leiter Dag Encke. Sie orientiert sich an der Atemfrequenz des Kleinen und schwimmt mit ihm zusammen an die Wasseroberfläche. Auch habe das Kleine gelernt, im Sog der Mutter zu schwimmen, um möglichst wenig Energie zu […]
Neues vom Nürnberger Delfin-Baby
Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Das drei Tage alte Baby von Sunny ist wohlauf. Obwohl noch lange keine Entwarnung gegeben werden kann. Sowohl im Meer als auch im Delfinarium dauert es verhältnismäßig lange, bis das Immunsystem eines neugeborenen Delfins stabil ist. (Das Delfin-Baby auf dem Foto ist Zoë – das Kalb von Nynke -, das am 9. August 2013 in Harderwijk auf die Welt kam.) Zoodirektor Dag Encke freut sich, dass die kritischste Zeit – nämlich 24 Stunden […]
Tierquälerei in der Pferdebox
Mein aktueller Beitrag Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen? entstand nach einer Fernsehsendung sowie einem Zeitungsartikel, die sich beide kritisch mit der Pferdehaltung in Deutschland auseinandergesetzt haben. Etliche Anhänger der beiden Ein-Mann-Organisationen WDSF und ProWal (beide Orgas lassen keine Gelegenheit aus, die beiden Delfinarien in Nürnberg und Duisburg verbal zu attackieren) sind Reiter. Ich bezweifle, dass ihnen bewusst ist, welche Bedürfnisse Pferde eigentlich haben und was den Tieren, die oft nur als Freizeitbeschäftigung dienen, angetan […]
Welchen Tieren geht es in Deutschland besser – Pferden oder Delfinen?
MEERESAKROBATEN/2. November 2014 Sowohl Pferde als auch Delfine sind bei Menschen sehr beliebt. Der Delfin steht vor allem wegen seines Charismas („das ewige Lächeln“) ganz oben in der Tier-Hitliste. Das Pferd bzw. das Reiten gehört zu den populärsten Freizeitbeschäftigungen – vor allem von Mädchen und Frauen. Mir ist aufgefallen, dass diese Freizeitbeschäftigung auch gerne von Frauen gewählt wird, die sich vehement gegen die Delfinhaltung in Deutschland wenden bzw. Organisationen unterstützen, welche keine Gelegenheit auslassen, den Tierpark Nürnberg und den Zoo […]
Sunnys Baby ist da!
Wie der Tiergarten Nürnberg mitteilt, ist in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober Sunnys Baby auf die Welt gekommen. Die Geburt verlief offenbar ohne jegliche Komplikationen. Sunny hat sich sofort um ihren Nachwuchs gekümmert. Der Tiergarten schreibt: „Der eigentliche Geburtsvorgang dauerte zwei Stunden und wurde von allen Gruppenmitgliedern neugierig von außen durch die Gitterschieber beobachtet. Sunny ist 1999 in Soltau geboren und lebt seit 2005 in Nürnberg. Den Beobachtungen während der Brunft nach zu urteilen ist der 1993 […]