Thema: Kinderseite
Die Olympioniken unter den Delfinen
Am 27. Juli 2024 hat Lukas Märtens die Olympiamedaille im 400-Meter-Freistil-Schwimmen geholt. FINN erklärt euch auf seiner Kinderseite, wie seine Artgenossen im Meer bei einer Olympiade abschneiden würden. Viel Spaß beim Lesen von Statt einer Medaille gibt’s Fisch.
Zu Besuch bei Donna und Dolly
Der kleine Delfin FINN nimmt euch mit in den Nürnberger Tiergarten. Dort durfte er einen Nachmittag mit den Großen Tümmlern verbringen. Was er alles erlebt hat, erfährst du hier.
Lesetipp von FINN zum Thema Wasser
Der kleine Delfin FINN stellt euch auf seiner Website die drei Freunde Kezia, Salim und Ariana vor. Mit den Flusspiraten auf Tour Die Kinder nennen sich Flusspiraten. Zusammen mit ihnen könnt ihr euch auf Entdeckungstour begeben. Und das Schöne ist, dass alle vier Büchlein kostenlos beim Bayrischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zu beziehen sind. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
FINN erzählt eine Legende
Auf seiner Kinder-Website erzählt uns der kleine Delfin FINN, warum die Delfine grau sind … Dort erfahrt ihr außerdem, dass es auch Wale und Delfine gibt, bei denen manche Körperteile farbig sind … Viel Spaß beim Lesen und Staunen!
Von wegen „stiller Ozean“ …
Der kleine Delfin FINN erklärt auf seiner Website, dass der „Stille Ozean“ alles andere als still ist. Auch die Redewendung „stumm wie ein Fisch“ wird von FINN unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim Lesen …
Einen schönen Muttertag!
Zum Muttertag gibt es einen passenden Lesetipp von den Meeresakrobaten. In „Liebe – So tief wie das Meer“ von Stephen Hogtun geht es um die große Verbundenheit zwischen einer Buckelwal-Mutter und ihrem Kalb. Inhalt Auf der Buchrückseite kann man Folgendes lesen: „Schwimm los, mein Kleiner“, flüsterte sie. „Ich werde immer hier auf dich warten.“ Das ist die Geschichte von zwei Walen: einem großen und einem kleinen Wal. Es ist die Geschichte einer aufregenden Reise quer durch die Weltmeere: voller Abenteuer […]
Heute ist Welttag des Buches
Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Aus einer regionalen Tradition wurde ein internationales Ereignis. Weltweiter Feiertag Seit 1995 gibt es den UNESCO-Welttag des Buches. Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am 23. April ein großes Lesefest. Zum Thema dieser Website passend, möchte ich als Beitrag zum Welttag des Buches mein Unterrichtsmaterial für Erstleser vorstellen: „Wer rettet den kleinen Delfin?“ […]
FINN besucht GleisBert in der Eifel
FINN informiert auf seiner Kinderseite nicht nur über Delfine und Wale, sondern ihn interessieren allgemein Themen zur Natur. FINN in der Waldakademie Daher ist der kleine Delfin im April in Wohllebens Waldakademie von gereist und hat dort GleisBert einen Besuch abgestattet. Wer GleisBert ist und wie er von Hamburg nach Wershofen in Rheinland-Pfalz kam, erfahrt ihr unter FINN besucht Bäumchen GleisBert. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
FINN und die Rubbel-Strände
FINN erzählt euch heute auf seiner Website, wie Orcas Hautpflege betreiben. Er nimmt euch mit nach British Columbia an die Rubbing Beaches. Außerdem erfahrt ihr, warum manche Orcas Tausende Kilometer weit schwimmen, um lästige Mitreisende loszuwerden.
Mit FINN und Familie in der Zeitung
Ich freue mich riesig über den Artikel von Gönül Frey. Artikel anlässlich der Gütesiegel-Verleihung Die Redakteurin der Augsburger Allgemeinen (Lokalteil Aichach-Friedberg) war daran interessiert, einen Beitrag über die Gütesiegel-Auszeichnung meiner Kinder-Website zu schreiben und hat daraufhin ein Interview mit mir geführt. Dabei herausgekommen ist meiner Meinung nach eine sehr schöne Zusammenfassung über meine bisherigen Tätigkeiten als Website-Betreiberin, Autorin und vor allem über meine Leidenschaft zu Delfinen und anderen Tieren. Den kompletten Text kann man in der Online-Ausgabe der Zeitung lesen. […]