Thema: Kinderseite
FINN und die Alltagsmaske
Der kleine Delfin FINN erklärt den jüngeren Delfin-Freunden auf seiner Website, wie Delfine eine Mund- und Nasenbedeckung tragen würden. Wie ihr seht, spart auch „das Kind“ der Meeresakrobaten – www.derkleinedelfin.de – das brisante Thema CORONA nicht aus … Trotz des Ernstes der Lage kommt der Humor in FINNs Artikel natürlich nicht zu kurz. Also, viel Spaß beim Lesen und Schauen!
Flusspferde und Wale …
Die Zoos haben wieder geöffnet. :o) Viele werden sich auf einen Besuch bei den Delfinen freuen. Die Großen Tümmler leben zwar nur in Nürnberg oder Duisburg, aber ihre Verwandten – die Flusspferde – gibt es auch noch in anderen Tiergärten. Ja, ihr habt richtig gelesen: Flusspferde sind nicht etwa mit Pferden verwandt, wie der Name vermuten lässt, sondern mit den Meeressäugern. Mehr dazu erfahrt ihr auf der Website vom kleinen Delfin FINN. Ich wünsche euch schöne Pfingsten und erholsame Ferien […]
Delfine mitten in Hamburg
Immer öfter erreichen uns in dieser besonderen Zeit Nachrichten über wilde Tiere, die leere Städte oder Regionen erobern. Delfine wagen sich ganz nah an die Küste, seit der Schiffsverkehr wegen der Corona-Krise stark eingeschränkt wurde. Doch dass man sogar in Hamburg Delfine beobachten kann, war bisher nicht bekannt … Schaut mal, was der kleine FINN erlebt hat: Delfine mitten in Hamburg.
Delfin FINN und die Walrosse
Im Februar waren der kleine Delfin FINN zusammen mit den Meeresakrobaten im Zoo Hagenbeck in Hamburg. Dort hat er die einzige in deutschen Zoos lebende WALross-Gruppe besucht. WALrosse sind zwar keine Wale, aber ebenso wie diese Meeressäugetiere. FINN konnte fünf Schwergewichte beim Schwimmen und Ruhen beobachten. Ein Bulle ist inzwischen nach Belgien umgezogen. Der kleine Delfin erzählt euch auf seiner Website zu den Kolossen interessante Fakten – zum Beispiel wie die WALrosse zu ihrem Namen kamen … Viel Spaß beim […]
Delfin schlüpft aus Ei …
Das hat die Welt noch nicht gesehen: Bisher ging man davon aus, dass Delfine als Säugetiere lebend gebärend sind. Doch im August 2019 machten FINN und die Meeresakrobaten im Erfurter Zoo folgende Entdeckung: Mehr dazu auf der Website vom kleinen Delfin FINN …
Fastentage und gesunde Ernährung
Die Fastentage sind angebrochen. Manch einer von uns verzichtet nun ein paar Wochen lang auf weniger gesunde Nahrungsmittel – wie beispielsweise Süßigkeiten. Lieblingsbeschäftigung: Essen Die Nagelmanatis im Nürnberger Tiergarten ernähren sich das ganze Jahr über gesund. Die meiste Zeit des Tages verbringen die Vegetarier mit der Nahrungsaufnahme, wie man auf der Website des Nürnberger Tiergartens erfährt. Im seichten Gewässer grasen sie auf Unterwasserweiden. Der massige Körper muss mit ausreichend Nährstoffen und Energie versorgt werden. Deshalb müssen Manatis jeden Tag bis […]
Das Mörser-Experiment von Ina
Von Ina Krüger und ihren tollen Ideen zum Thema Plastik-Vermeidung habe ich euch ja schon erzählt. Auf der Kinder-Website vom kleinen Delfin FINN lernt ihr ein Mörser-Experiment kennen, mit dem Ina gut veranschaulicht, was mit dem Plastik im Meer passiert. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
RIESIG im Meer mit FINN
Wir waren kurz nach Weihnachten mit dem kleinen FINN in einer Wale-Ausstellung bei Stuttgart. Was der kleine Delfin dort RIESIGES entdeckt hat, erzählt er auf seiner Website.
Bei FINN gibt es Orangen-Delfine
Manche von euch sind bestimmt schon fleißig am Backen und Basteln. Der kleine Delfin FINN zeigt euch auf seiner Website, wie ihr Ausstecher noch anders verwenden könnt.;o)
Bilderbuch-Tipps für Weihnachten
Falls ihr noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für eure Enkel oder Kinder sucht oder selbst Gefallen an Bilderbüchern findet, so hat FINN genau das Richtige für euch. „Ich erzähl dir die Welt“ ist eine Naturgeschichte ohne Worte. Kate McLellands hat Bildwelten erschaffen, die uns in verschiedene Lebensräume entführen. Am Ende des Buches gibt es kurze Sachinformationen und Anregungen zum Erzählen. „Unser Weg, so weit …“ erzählt in knappen Texten und wunderschönen Illustrationen von großen Tierreisen.