Thema: Schweinswale

Aktuelles

Tote Schweinswale waren trächtig



Themen: ,

Ende August hatte ich hier auf der Website über viele tote Schweinswale berichtet, die an der niederländischen Küste gefunden wurden. Trächtige Weibchen Untersuchungen der Kadaver ergaben, dass es sich vor allem um trächtige Weibchen handelte. Doch warum es Ende August so viele tote Schweinswale auf den Watteninseln gab, ist noch unklar. Man hofft, dass bis zum Ende des Jahres die Ursache gefunden werden kann. (Quelle: rtvnof.nl) Lesetipps * Viele gestrandete Schweinswale * Umweltgifte in Schweinswalen * Immer weniger Schweinswale

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ich […]

Aktuelles

Viele gestrandete Schweinswale



Themen:

Seit 26. August 2021 sind Dutzende von Schweinswalen auf den niederländischen Watteninseln angespült worden. Im Meer treiben noch weitere tote Schweinswale, die in den kommenden Tagen angelandet werden, vermutet die Schweinswalforscherin Lonneke IJsseldijk von der Universität Utrecht. „Es handelt sich um eine Massenstrandung. In den Niederlanden werden zwar täglich Schweinswale an Land gespült, aber es sind jetzt viel mehr als sonst.“ Hauptsächlich erwachsene Tiere Es handelt sich hauptsächlich um erwachsene Tiere. Das sei besonders besorgniserregend, sagt die Biologin. Dass Jungtiere […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im August



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Schöne […]

Berichte

Umweltgifte in Schweinswalen



Themen: ,

Meeresakrobaten, 14. August 2021 An die niederländische Küste angespülte Schweinswalkälber weisen eine hohe Belastung mit Umweltgiften auf. Seit 1985 sind PCB verboten Untersucht wurden die Tiere auf Polychlorierte Biphenyle (PCB). Seit 1985 ist es in den Niederlanden zwar nicht mehr erlaubt, Stoffe mit PCB herzustellen oder zu verwenden. Doch die Gifte werden immer noch in Tierkadavern nachgewiesen. PCB werden in der Umwelt sehr schlecht abgebaut und sind daher noch in erheblichen Mengen, insbesondere in weichen Meeresböden, zu finden. Altgeräte und […]

Aktuelles

Gemeinsame Bemühung um Vaquita



Themen: ,

In Mexiko kündigten die Ministerien für Umwelt, Marine und Landwirtschaft eine neue Vereinbarung mit NGOs (Nichtregierungsorganisationen) an, um gemeinsame Bemühungen zur Rettung des vom Aussterben bedrohten Schweinswals zu definieren. Kontrollen in der „Null-Toleranz“-Zone Die Vereinbarung sieht vor, dass die Behörden ihre Bemühungen auf die Inspektion und Überwachung in einer sogenannten „Null-Toleranz“-Zone im oberen Golf von Kalifornien konzentrieren werden, in der die Kiemennetzfischerei zum Schutz des Vaquita für illegal erklärt wurde. Der Schweinswal ist ein Beifangopfer in der illegalen Totoaba-Fischerei. Der […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN und der Hafenschweinswal



Themen: ,

Plüschdelfin FINN erzählt auf seiner Kinder-Website, wie es um den Vaquita (Kalifornischen Schweinswal) steht. Mittlerweile soll es nur noch unter zehn Tiere geben … Siehe dazu auch den Meeresakrobaten-Beitrag Schlechte Aussichten für den Vaquita. FINN informiert jedoch nicht nur über die Lage des Schweinswals, sondern zeigt euch auch ein Tier aus Holz, das er zusammengepuzzelt hat.

Berichte

Schlechte Aussichten für den Vaquita



Themen: ,

Meeresakrobaten, 24. Juli 2021 Der 24. Juli 2021 ist in diesem Jahr den Vaquitas gewidmet. Bei YAQU PACHA im Nürnberger Tiergarten Aus diesem Grund haben die Meeresakrobaten am 20. Juli die Artenschutzorganisation YAQU PACHA besucht, die im Nürnberger Tiergarten ihren Sitz hat und sich an den Rettungsmaßnahmen des Schweinswals beteiligt. Der Vorsitzende von YAQU PACHA ist der Artenschutzbeauftragte Dr. Lorenzo von Fersen. Auf seine Initiative hin wurden viele großflächige Plakate und Informationsschilder im Tiergarten aufgehängt und aufgestellt, um die Besucher […]

Aktuelles

Michael und Dennis sind umgezogen



Themen:

Wie die Auffangstation für Seehunde Ecomare (Insel Texel/Niederlande) auf ihrer Website mitteilt, sind die beiden Schweinswale Michael und Dennis nach Harderwijk umgezogen. Die beiden Meeressäuger waren vorübergehend ins Ecomare übersiedelt worden. Der Vertrag über ihren Aufenthalt auf Texel ist Ende 2020 abgelaufen. Nun fünf Schweinswale in Harderwijk Im Delfinarium in Harderwijk leben bereits drei Schweinswale im Becken „Bruinvis Bay“. Michael und Dennis kommen nach einer Eingewöhnungsphase dazu. Auf dem Transfer wurden Michael und Dennis von einer Tierpflegerin des Ecomare begleitet. […]

Aktuelles

Schweinswal-Tag am 16. Mai 2021



Themen: ,

Bereits seit 19 Jahren wird immer am dritten Mai-Sonntag der Schweinswaltag begangen. Das ASCOBANS (Abkommen zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee, des Nordostatlantiks und der Irischen See) hat diesen Thementag im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Es geht vor allem um den Schutz des „Baltischen Schweinswals“ – also des Schweinswals, der in der Ostsee sein Zuhause hat. Die größte Bedrohung der kleinen Wale stellt der Beifang in Netzen dar. Kaum noch Schweinswale in der Ostsee „Ein dramatisches […]