Thema: Schweinswale
Expedition Grönland – auf der Suche nach Walen
Frank Blache/17. Oktober 2013 Ein bisschen merkwürdig komme ich mir schon vor, als ich im Juni vor meinem Kleiderschrank stehe und die längst nach hinten verstaute Winterbekleidung hervorkrame. Neu ist mir dieses Gefühl allerdings nicht. In den vergangenen Jahren hat es mich schon wiederholt in die Polargebiete „verschlagen“. Meine Ziele waren die Antarktis, South Georgia, Spitzbergen, Ostgrönland, Franz-Josef-Land und Baffin Island. Doch jetzt freue ich mich riesig darauf mit PolarNews nach Westgrönland zu reisen. Walsafari in der Disko-Bucht, so das […]
Wenn Delfin-Beobachtung zum Trauerspiel wird
Meeresakrobaten, 22. September 2013 Immer mehr Touristen fahren hinaus zu den Walen und Delfinen, um die Tiere in deren Lebensraum zu beobachten und sie zu fotografieren. Es entstehen meist spektakuläre Aufnahmen von springenden und surfenden Delfinen oder von Walen, die ihren gigantischen Körper aus dem Wasser wälzen und mächtige Fontänen in die Luft blasen. Doch es gibt auch immer mehr Bilder von Walen und Delfinen, deren Körper leblos am Strand liegen – zum Teil schon in verwestem Zustand. Weltweit vermehrtes […]
Eine Schule unter Wasser
Obwohl in Bayern zurzeit Ferien sind, habe ich mich für ein paar Tage in die Schule begeben. Nein, nicht in eine normale Schule mit Tafel, Kreide und Lehrerpult, sondern in verschiedene Einrichtungen, die Delfine beherbergen oder mit dem Thema Delfine etwas zu tun haben und wo man immens viel lernen kann. Es hat riesigen Spaß gemacht, mit Dörte aus Duisburg zu flirten oder der neugeborenen Zoë in Harderwijk beim Trinken, Dösen und Spielen zuzusehen … Außerdem hatte ich das riesige […]
Alle wollen dazugehören …
Alle wollen dazugehören, alle wollen Wale und Delfine schützen und retten. Kein anderes Tier scheint so schützenswert wie diese sympathisch aussehenden Meeressäuger. Doch wie ich beobachtet habe, beschränkt sich dieser „Schutz“ bei den meisten auf das bequeme Anklicken irgendwelcher dubioser Anti-Delfinarien-Aufrufe im Internet oder auf Schmäh-Kommentare, die unter Pressemitteilungen gesetzt werden. Wer für mich die wahren Delfin-Schützer sind, erfährst du in meinem aktuellen Beitrag Delfin-Retter auf der ganzen Welt.
Noch 4 Monate …
Heute ist Siebenschläfertag. So wie sich das Wetter heute zeigt, so soll es – zumindest in der Tendenz – sieben Wochen bleiben. Ja, dann viel Spaß! Bei uns ist es nämlich kalt und bewölkt … Doch wo kann einem das Wetter piepegal sein? In einem Museum. Deshalb möchte ich alle Delfin- und Wal-Freunde daran erinnern, dass die große Ausstellung „Wale – Riesen der Meere“ noch gut vier Monate gezeigt wird, bevor die Exponate wieder eingepackt werden. Die Ausstellung im LWL-Museum […]
Das Wattenmeer – Kinderstube für Wale
Pressemitteilung der Schutzstation Wattenmeer: Es ist wieder soweit: Von den nordfriesischen Inseln und Ausflugsbooten sind jetzt zu Sommerbeginn Schweinswalweibchen mit Ihren Jungtieren zu beobachten. Wie in jedem Jahr kommen die Schweinswale im Juni und Juli mit ihren Neugeborenen zum Fischfang nahe an die Küste. Am besten gelingen Beobachtungen dieser Meeressäuger bei windstillem Wetter und spiegelglatter See. So erging es Johannes Bernau, der zurzeit seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Schutzstation Wattenmeer im ADS-Schullandheim in Rantum leistet. Zur allgemeinen Freude zeigte sich eine […]
Schweinswale verhungern in der Elbe
Wie die BILD-Zeitung berichtet, sind seit April bereits 20 Schweinswale in der Elbe verendet. Kim Detloff, Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund, wertete es zunächst als positives Zeichen, dass vermehrt Schweinswale in der Elbe gesichtet werden. Doch leider finden viele von ihnen den Weg nicht mehr hinaus in die Nordsee. Laut Detloff kommen Meeresfische in den Fluss, um zu laichen. Die Schweinswale folgen ihnen bis in die Nähe des Hamburger Hafens. Die Jungfische schwimmen dann ein paar Wochen später hinaus ins […]
Tag des Ostsee-Schweinswals
Heute ist Tag des Ostsee-Schweinswals. Seit 11 Jahren wird immer am dritten Sonntag im Mai dem stark gefährdeten Meeressäuger gedacht. Der Schweinswal ist mit ca. 1,60 m zwar recht klein, aber die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist, sind umso größer. Vom Aussterben bedroht In der Ostsee gibt es nur noch wenige von den einzigen in deutschen Gewässern heimischen Walen. „Die IUCN listet den Schweinswal der zentralen Ostsee als „vom Aussterben bedroht“. Damit gehört er zu den am meisten bedrohten Säugetierarten […]
Bundesumweltminister setzt sich für Schutz der Schweinswale ein
Bundesumweltminister Peter Altmaier setzt sich für den Schutz der Schweinswale in Nord- und Ostsee ein. Am Samstag informierte er sich bei einem Besuch im Ozeaneum in Stralsund über die Arbeit der Wissenschaftler, die dort den Bestand der Ostsee-Schweinswale erforschen. Diese Forschung ist die Grundlage dafür, Schweinswale effektiv schützen zu können – unter anderem vor der Schallbelastung, die beim Bau von Offshore-Windkraftanlagen entsteht. „Der Schutz der Schweinswale liegt mir besonders am Herzen“, sagte Altmaier. „Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur im Einklang […]
Schweinswale – die kleinen Meeres-Flüsterer
Schweinswale sind die einzigen in deutschen Gewässern heimischen Tiere. Sie rücken immer mehr in den Fokus der Medien. Einen aktuellen Bericht über Schweinswale findest du unter Die Meeres-Flüsterer.