Thema: TV-Tipp

Aktuelles

WINTER-Märchen



Themen: , ,

Am 15. Dezember 2011 startet ein WINTER-Märchen der besonderen Art in den deutschen Kinos. „Mein Freund der Delfin“ erzählt die Geschichte von einem Delfin-Weibchen, dessen Schwanzflosse amputiert werden musste. Der Grund: Winter – wie das Weibchen genannt wurde – war in eine Krabbenfalle geraten und hatte dort seine Fluke (Schwanzflosse) so stark verletzt, dass sie abgetrennt werden musste. Mithilfe einer eigens für den Delfin konstruierten Prothese lernte das Tier, normale Schwimmbewegungen auszuführen. Als Baby im Winter gefunden Der Film basiert […]

Aktuelles

TV-Tipp für heute: Supertiere



Themen: , ,

Zu den Supertieren, die Dirk Steffens heute Abend im ZDF (20:15 Uhr) vorstellen wird, gehören nicht nur Affen und Delfine, sondern auch Kraken und Krähen. Im Tierreich wimmelt es nur so von ungewöhnlichen Fähigkeiten. Mehr zur Sendung unter zdf.de Meeresakrobaten-Lesetipp: Delfin-Gehirn und tierische Intelligenz

Aktuelles

TV-Tipp für heute: Delfinjagd in Japan



Themen: ,

In der Sendereihe „ZDF.umwelt“ wurde heute um 13:35 Uhr der Beitrag „Delfinjagd ohne Ende“ gezeigt. Ich habe mir die Dokumentation angesehen. Im Folgenden ein kurzer Bericht: In der Sendung wurde der Frage nachgegangen, ob sich die Lage in Taiji nach der Ausstrahlung des preisgekrönten Films The Cove verändert hat. Dazu wurde der Schweizer Wissenschaftsautor Hans Peter Roth interviewt. Roth war schon mehrfach in Taiji und wurde Zeuge der brutalen Delfin-Abschlachtung, die dort alljährlich zwischen September und März/April stattfindet. „Nein, es […]

Aktuelles

Delfin-Lagune im Fernsehen



Themen: ,

In der Reihe „Faszination Wissen“ berichtet der BR am Sonntag, 2. Oktober 2011, um 21.15 Uhr im Dritten Programm unter dem Titel „Tierknast oder Arche Noah – Was leisten Zoos heute?“ auch über die Delfin-Lagune. Konkret beschäftigt sich die Sendung mit der Frage, ob Delfine und andere Tiere in Gefangenschaft artgerecht gehalten werden können. „Faszination Wissen“ hat nicht nur bei Delfinen, sondern auch bei Elefanten und Menschenaffen hinter die Kulissen geblickt und ist dabei auch auf ganz neue Formen der […]

Aktuelles

Das Lächeln der weißen Wale



Themen: , ,

Ich habe mir am 17. September 2011 im SWR die Dokumentation „Das Lächeln der weißen Wale“ angesehen. Der Film, der ursprünglich für den BR gedreht wurde, hat mir sehr gut gefallen. Beluga-Population lebt in Flüssen Die gebürtige Italienerin Manuela Conversano erforscht seit mehreren Jahren die Belugas (weißen Wale) im St. Lorenz-Strom und im Saguenay-Fluss (beide im Nord-Osten Kanadas). Dieses Flusssystem wurde in der Eiszeit vom Atlantik abgetrennt, da sich viele Eisberge vor der Mündung ins Meer aufgetürmt hatten. Nachdem das […]

Aktuelles

Aktuelle TV-Tipps



Themen:

Delfine gibt es nicht nur hier auf der Website, sondern auch im Fernsehen. Aktuelle TV-Tipps findest du hier.

Aktuelles

Guckfenster



Themen: ,

Hast du’s schon gesehen? Die Menü-Leiste auf der Startseite lässt sich jetzt bewegen, wenn du auf „weiter“ klickst. Sieht fast aus wie ein Film, der da abläuft ;o)) So kommst du noch einfacher an für dich interessante Themen aus dem Reich der Delfine. Apropos Film, bei den MEERESAKROBATEN gibt es wieder aktuelle TV-Tipps: Im Delfinarium in Kolmarden/Schweden wird mithilfe der 13 Delfine erforscht, wie man deren Artgenossen von den tödlichen Fischernetzen fernhalten kann. Dann gibt es einen interessanten Film über […]

Aktuelles

Dony und Dusty – die ungewöhnliche Freundschaft zu 2 Delfinen



Themen: ,

Gestern habe ich einen bemerkenswerten Film auf ARTE angesehen. Von 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr wurde die Sendung „Die mit den Tieren leben – Wie ein Delfin im Wasser“ ausgestrahlt. Auch Fungie ist ein „Einzelgänger-Delfin“. Er lebt in Irland. (Foto: Michael Kretschmer) Die Französin Frédérique Pichard und der Niederländer Jan Ploeg unterhalten seit mehreren Jahren eine Freundschaft zu zwei wild lebenden Delfinen. Bei beiden Tieren (Dony aus der Bretagne und Dusty aus Irland) handelt es sich um Einzelgänger, die sich […]

Aktuelles

Wunderschönes Madeira



Themen: ,

Auch wenn Teile der Insel erst vor kurzem von einem Unwetter gebeutelt wurden, Madeira ist und bleibt ein wunderschönes Urlaubsland. Wer das Erkunden der schönen Insel mit dem Eintauchen in den Artenreichtum des Meeres verbinden möchte, der ist hier gut aufgehoben. Mit der „Ribeira Brava“ hinaus zu den Walen und Delfinen (Foto: Lobosonda) Am kommenden Sonntag (7. März) wird die WDR-Reihe WUNDERSCHöN der „ewigen Frühlingsinsel“ gewidmet. Dabei wird auch Claudia Gomes zusammen mit ihrer Crew vorgestellt. Sie bietet schon seit […]