Thema: Wale

Aktuelles

Gestrandeter Pottwal an Sylter Küste



Themen: ,

Am vergangenen Wochenende wurde der Hörnumer Schutzstation Wattenmeer (Sylt) ein außergewöhnlicher Fund gemeldet. Zum Foto: Am Rücken ist der Kadaver bereits aufgeplatzt. Durch die isolierende Speckschicht können auch verwesende Tiere warm sein, wodurch sich schnell Gase bilden. Spaziergänger hatten einen toten Pottwal entdeckt. Mit seinen circa 14 Metern wird der Wal auf ein Alter von unter 20 Jahren geschätzt. Vor 30 Jahren ist zum letzten Mal ein Pottwal an der Küste Sylts gestrandet. Walkadaver wurde zunächst an Oststrand geschleppt Nachdem […]

Aktuelles

Buckelwal kann keinen Menschen verschlucken



Themen:

Die Medienberichte überschlagen sich: Ein Mann wurde vor der Küste Chiles von einem Buckelwal „verschluckt“. Zwar steht in den Artikeln auch, dass der betroffene Kajakfahrer kurze Zeit wieder ausgespuckt wurde, doch ich finde es falsch den Ausdruck „verschlucken“ zu verwenden. Verschlucken heißt nämlich, dass etwas den Schlund passiert. Und das ist nicht geschehen. Schlund ist viel zu eng Das gibt nämlich die Anatomie eines Buckelwals gar nicht her. Auch wenn es sich bei diesem Meeressäuger um einen Riesen handelt, ist […]

Aktuelles

„Kampfwale“ und „Fluchtwale“



Themen: ,

Ob sich ein Wal auf der Flucht vor einem Angreifer befindet oder sich dem Angreifer stellt, erkennt man offenbar unter anderem an seinen Lautäußerungen. Mit dem unterschiedlichen Verhalten der Bartenwale hat sich eine Studie der University of Washington in Seattle befasst. Ruffrequenzen Trevor Branch, Professor für Meeres- und Fischereiwissenschaften, hat die Ruffrequenzen und den Schalldruck der Gesänge von 15 Bartenwalarten dem Hörbereich von Orcas – den einzigen natürlichen Feinden der Wale – gegenübergestellt. Fluchtwale Wenn Blauwale von Orcas angegriffen werden, […]

Aktuelles

Tierretter befreiten Buckelwal aus einem Seil



Themen: ,

Vor der Küste der Isle of Skye/Schottland ist ein Buckelwal in eine lebensbedrohliche Lage geraten. Das Tier hatte sich am 30. Januar 2025 in einem Seil verfangen. Freiwillige aus dem gesamten Vereinigten Königreich Das um Hilfe gebetene Team von British Divers Marine Life Rescue hat zur Befreiung des Tieres Freiwillige aus dem gesamten Vereinigten Königreich mobilisiert. Der letzte Schnitt musste sitzen Das Seil, das sich doppelt um den Kopf und die linke Brustflosse des Buckelwals geschlungen hatte, musste in einer […]

Aktuelles

Glattwale werden fast doppelt so alt, als vermutet



Themen: ,

Früher ging man davon aus, dass Südliche Glattwale höchstens 75 Jahre als werden können. Heute weiß man, dass zehn Prozent von ihnen 130 Jahre alt werden, manche sogar 150 Jahre. Südkaper Diese Erkenntnis hat ein internationales Forschungsteam von der University of Alaska gewonnen, das sich Daten zum Südlichen Glattwal näher angeschaut hat. Südliche Glattwale (auch Südkaper genannt) kommen unter anderem an der argentinischen und südafrikanischen Küste vor. Grönlandwale werden über 200 Jahre alt Normalerweise werden für die Altersbestimmung bei Bartenwalen […]

Aktuelles

Genetische Unterschiede bei Blauwal-Populationen



Themen: ,

Forscher haben herausgefunden, dass Blauwale aus dem Nordpazifik und Nordatlantik möglicherweise getrennte Unterarten bilden. Sie fordern nun, dass Schutzmaßnahmen gezielt auf die individuellen Populationen angepasst werden sollen. Populationen erholen sich nur langsam Die Meeresgiganten können bis zu 30 Meter lang und über 180 Tonnen schwer werden. Im 20. Jahrhundert wurde der Blauwal durch den intensiven Walfang stark bedroht und obwohl der kommerzielle Walfang mittlerweile größtenteils verboten ist, erholen sich die Populationen nur langsam und die Art findet sich noch immer […]

Aktuelles

Verheerender Brand in Telegraph Cove



Themen:

Am frühen Morgen des Silvestertags gab es einen furchtbaren Brand in Telegraph Cove (British Columbia, im Norden von Vancouver Island). Schöne Erinnerungen an Telegraph Cove Da ich selbst im Jahr 2003 in Telegraph Cove war, kann ich das Leid, das nun vor Ort herrscht, gut nachvollziehen. Vom Anlegesteg aus bin ich vor über 21 Jahren zusammen mit dem damaligen Kapitän der Gikumi – Jim Borrowman – hinaus in die Johnstone Strait gefahren. Dort haben uns den ganzen Tag über Orcas […]

Aktuelles

Buckelwal ist in drei Ozeanen unterwegs



Themen: ,

Buckelwale sind bekannt dafür, dass sie weite Strecken zurücklegen. Ein Forscherteam konnte nun belegen, dass ein Buckelwal-Bulle zwischen 2013 und 2022 die längste je dokumentierte Reise unternommen hat. Viele Sichtungsbilder 13.000 Kilometer schwamm der Buckelwal und durchquerte dabei den Pazifik (gesehen wurde er an der Küste Kolumbiens), den Atlantik und den Indischen Ozean (Sichtungen gibt es von der Küste Sansibars). Er war also in drei verschiedenen Ozeanen unterwegs. Mögliche Gründe für die lange Reiseroute Offenbar hat der Wal seine gewöhnliche […]

Aktuelles

Island: Lizenzen für Walfang erteilt



Themen:

Offenbar wurden gestern in Island Lizenzen für die Wiederaufnahme des Walfangs erteilt. Lizenzen gelten für fünf Jahre Der isländische Minister für Ernährung, Bjarni Benediktsson, genehmigt damit die Jagd auf 209 Finn- und 217 Zwergwale pro Saison im Nordostatlantik. Besonders unverständlich ist, dass diese Lizenzen gleich für volle fünf Jahre ausgestellt wurden. Die Walfang-Saison in Island dauert von Mitte Juni bis September. Verwerfliche Entscheidung Mark Simmonds, Wissenschaftlicher Direktor von OceanCare, kommentiert wie folgt: „Dies ist eine verwerfliche Entscheidung. In den letzten […]

Aktuelles

Vortritt für Wale in deren Heimat



Themen: ,

Der immer weiter zunehmende Schiffsverkehr stellt für Wale eine große Gefahr dar. Halbherzige Erschaffung von Walschutzgebieten Mit der halbherzigen Erschaffung von Walschutzgebieten ist es nicht getan, solange sich für die großen Meeresbewohner nichts ändert. Schauen wir uns den Wal-Migrationskorridor vor Spaniens Küste zwischen den Balearen und dem spanischen Festland an. Er gilt seit 2018 als Meeresschutzgebiet. Doch immer noch gehört er laut OceanCare zu den am dichtesten befahrenen Regionen weltweit. Kollisionen im Mittelmeer Eine andere Region – das nordwestliche Mittelmeer […]