Thema: Wale
Walschutzgebiet in Island
Erst vorgestern hatte ich euch von einem neuen Delfin- und Walschutzgebiet berichtet. Und hier kommt schon das nächste … Am letzten Tag in ihrem Amt hat die isländische Fischereiministerin die Ausweitung des Walschutzgebietes um Reykjavík beschlossen. So kann man zumindest auf der Website von grapevine.is lesen. Whale-Watching und Walfang im gleichen Gebiet Whale-Watching ist bei den Touristen in Reykjavík sehr beliebt. Doch in der Walbeobachtungszone fand bisher auch Walfang statt. Das soll nun anders werden. Denn dort, wo die meisten […]
Neue Schutzzone für Wale in Spanien
Eine wichtige Wanderroute für Wale und Delfine soll in Zukunft unter Schutz stehen. Es geht um ein Gebiet zwischen dem spanischen Festland und den Balearen. Beschlossen wurde diese Maßnahme gestern bei einer Konferenz der Barcelona-Konvention in Tirana (Albanien). Keine Öl- und Gasbohrungen In der unter Schutz gestellten Meeresregion darf in Zukunft nicht nach Öl oder Gas gebohrt werden. Auch der Unterwasserlärm soll vermindert werden. „Die Entscheidung bedeutet eine Anerkennung der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und der Stimmen aus der Zivilgesellschaft, und […]
Dominica: Alles auf Anfang
Der Hurrikan Maria hat im September 95 Prozent von Dominica zerstört. Davon betroffen ist teilweise auch Andrea Steffens Pottwal-Projekt. Schon seit vielen Jahren kümmert sich die Sporttaucherin zusammen mit ihrem Mann Wilfried um die Pottwale, die rund um die Insel leben. Sie setzt sich für deren Schutz ein, hat ein Marine Science Program auf die Beine gestellt und ermöglicht Schülern im „schwimmenden Klassenzimmer“ die Welt der Wale und Delfine zu erkunden. Dominica ist vorbildlich im Umweltschutz Dominica ist eigentlich eine […]
Wal- und Delfin-Briefmarken
Habt ihr bei den MEERESAKROBATEN schon die Briefmarken-Ecke entdeckt? Dort findet ihr ein paar besonders schöne Exemplare aus Oliver Schmids Sammlung. Oliver hat die Marken nicht nur fotografiert, sondern er hat auch bei jedem Land angefragt, ob wir sie auf dieser Website ausstellen dürfen. Ein herzliches Dankeschön für den tollen Einblick in die Welt der Briefmarken und für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast, Oliver! Weltweit einzigartig Ab 1. Dezember gibt es sogar noch ein „Extra-Schmankerl“, das wahrscheinlich […]
Sterben Wale für Touristen?
Wie man in einem Artikel in der Frankfurter Rundschau lesen kann, werden in Island Wale offenbar vor allem für Touristen getötet. Die Einheimischen bevorzugen dagegen andere Fleischarten. „Das beste Fleisch der Welt …“ Einige Restaurants in der Hauptstadt Reykjavik werben mit „Das beste Fleisch der Welt – keine Hormone“. Neben Walcarpaccio gibt es hier auch Papageientaucherbrust zu bestellen – eben alles, was die Insel an tierischen Produkten hergibt, erklärt der Koch Ulfar Eysteinsson. Er selbst hat sich auf Zwergwalfleisch spezialisiert. […]
Martin Luther und die Wale
Heute am Reformationstag jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther (der Überlieferung nach) an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Zu diesem großen Ereignis werden landauf, landab viele Veranstaltungen durchgeführt. Luther und der Walwirbel Doch was hat Luther auf einer Delfin- und Wale-Website zu tun? Es dürfte kaum bekannt sein, dass Luther in seiner Stube auf der Wartburg einen Fuß-Schemel aus einem Walwirbel besessen hat. „Man verwendete die Knochen zum Hausbau, es gibt […]
Vom Walfänger zum Walbeobachter
Gastbeitrag von Oliver Schmid, 8. Oktober 2017 wie ihr bereits aus meinem Beitrag vom April 2017 erfahren habt, sammle ich Wal- und Delfinbriefmarken. Eine Ausgabe, die es in zwei Versionen gibt, fand ich besonders interessant und da ich von dem Land, aus dem sie stammen, noch nie was gehört hatte, hab ich mich etwas schlau gemacht. Wale-Briefmarken auf einer kleinen Insel Es handelt sich um Briefmarken der Insel Niuafo’ou. Diese gehört zu Tonga, darf aber eigene Briefmarken herausgeben. Da auf […]
Baulärm stört Buckelwale
Das flache Wasser in Queensland/Australien nutzen Buckelwale, um sich auszuruhen, wenn sie auf ihrer langen Tour aus der Antarktis in den Norden ziehen. Aus den kalten Gewässern des Südpols machen sie sich auf den Weg in die tropische Wärme des Barrier Reefs, um sich dort fortzupflanzen und zu kalben. 25.000 Tiere treffen jedes Jahr während dieser gigantischen Wanderung in Queensland ein. Donner im Paradies Doch seit einigen Monaten donnert es in diesem Gebiet. Ein über 100 Meter langes Baggerschiff holt […]
Wale werden immer kleiner
Heute zum Siebenschläfertag stellt sich die Frage: Wird der Sommer eher kurz oder beschert er uns eine lange Schönwetterzeit … Um kurz oder lang geht es auch in einer Studie über die Größe der Wale. Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass die Meeressäuger innerhalb von 80 Jahren immer mehr geschrumpft sind. Vor ca. einem Jahrhundert waren die Wale noch viel größer als heute. Pottwale erreichen in der Zwischenzeit offenbar nur noch 75 Prozent ihrer ursprünglichen Länge. Schrumpfende Größe ist Warnsignal Forscher […]
Wal-Beobachtung in Island
Gastbeitrag von Oliver Schmid, 29. Mai 2017 Herzlichen Dank an Oliver für diesen sehr informativen Bericht aus Island! Ich war vorige Woche im Urlaub in Island und habe dort u.a. eine Walbeobachtung mitgemacht. Ich möchte euch etwas daran teilhaben lassen und euch bei dieser Gelegenheit auch etwas über den aktuellen Stand des Walfangs in Island berichten. Walbeobachter und Walfänger in unmittelbarer Nachbarschaft Wenn man am Hafen von Reykjavik am Pier entlangläuft, zählt man gleich vier große Anbieter von Whale-Watching-Touren, die […]