Thema: Wale

Aktuelles

TV-Tipp für morgen



Themen: , ,

Morgen kommt im ZDF um 18:30 Uhr ein interessanter Beitrag über Ambra. Das ist ein Stoff, der aus dem Bauch von Pottwalen stammt. Äußerst selten wird der eher unscheinbar aussehende, aber für die Parfümindustrie sehr wertvolle Klumpen am Strand gefunden. Ein Urlauber hat das übel riechende „weiße Gold“ an der Nordseeküste entdeckt. Nun wird beim Experten nachgefragt … Günther Behrmann – Berater und Autor der MEERESAKROBATEN – wirkte bei der Herstellung des TV-Beitrags mit. Über den geheimnisvollen Pottwal-Mageninhaltsstoff Ambra kannst […]

Aktuelles

Wal starb an Kollision mit Schiff



Themen: , ,

Am 28.11.13 hatten Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer vor Hörnum einen fünf Meter langen angeschwemmten toten Wal gefunden, dessen Artzugehörigkeit zunächst unklar blieb (siehe auch Meeresakrobaten-Beitrag vom 30. November 2013). „Bei unserer Untersuchung des stark verwesten Kadavers konnten wir das Tier nun als jungen Zwergwal identifizieren“, sagt Biologe Rainer Borcherding. Ausgewachsene Zwergwale könnten eine Länge bis zu zehn Metern erreichen. Sie sind die kleinsten Vertreter der Furchenwale, zu denen auch die größten lebenden Tiere der Welt, die Blauwale gehören. „Der zertrümmerte […]

Aktuelles

Einfühlsamer Abschied



Themen: , , , ,

Vor den Färöer Inseln strandete vor kurzem ein Pottwal. Die Inselbewohner hofften, dass das riesige Tier bei der nächsten Flut wieder freikommen würde. Doch leider war dem nicht so. Der Wal starb. Mit einer einfühlsamen Melodie, auf einer Flöte gespielt, verabschiedete sich ein Färöer von dem sterbenden Tier. „Ferndiagnose“ Jürgen Ortmüller vom Wal- und Delfinschutz-Forum/Hagen wirft den Färöern vor, dass sie dem gestrandeten Wal nicht geholfen hätten. Doch wie hätten diese das tun sollen? Herr Ortmüller war offensichtlich nicht vor […]

Aktuelles

Im Dezember Wale beobachten



Themen: ,

Im Dezember von einem Zelt oder vom Kajak aus Wale beobachten? Das ist nicht unmöglich. Zumindest nicht in Chile. Dort arbeitet die Schweizerin Tanja Häner seit etwa vier Jahren in Punta Arenas bei einem umwelt- und tierverträglichen Whale-Watching-Unternehmen. Wenn du mehr über die Delfine und Wale in Chile erfahren möchtest, lade ich dich ein, dir Tanjas Bericht Mit dem Kajak auf Wal-Tour anzusehen.

Aktuelles

Schwierige Zeiten für Wale



Themen: ,

Die zunehmende Industrialisierung der Arktis, ermöglicht durch Klimawandel und Rückgang des Meereises, macht den dort heimischen Walen das Leben schwer. Etwa die Hälfte der arktischen Verbreitungsgebiete von Grönlandwal, Beluga– und Narwalen sind identisch mit Zonen, in denen jetzt oder in naher Zukunft Öl und Gas gefördert werden soll. Dies geht aus einer vom WWF unterstützen Studie hervor. Zunehmender Schiffsverkehr Zunehmender Schiffsverkehr durch Fischerei, Gütertransport und Arktis-Tourismus verändert ebenso wie seismische Untersuchungen die Lebensbedingungen der Meeressäuger. „Die Welt der arktischen Wale […]

Aktuelles

Mit Tierpfleger Edler auf Delfintour



Themen: , , , ,

Die 14-jährige Hannah B. geht normalerweise ins Bickendorfer Gymnasium zur Schule. Doch in diesem Sommer hat sie die Schulbank gegen ein Forschungsboot getauscht. Auf dem Stundenplan steht MINT Ihre zweiwöchige Expedition führte sie auf die Azoren. Auf dem Stundenplan stand für diese Zeit nicht Geschichte oder Englisch, sondern MINT. Das „Master-MINT“-Projekt ist ein schulergänzendes Bildungsprogramm und wird vom Institut für Jugendmanagement aus Heidelberg gefördert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Nachdem sich Hannah erfolgreich für dieses Projekt beworben […]

Aktuelles

Hast du’s gewusst?



Themen: ,

Bei den gestern vorgestellten Zähnen handelt es sich um: Pottwal-Zähne * Der obere Zahn ist ein Replikat; es ist ca. 16 cm lang. Als Vorlage diente ein Pottwal-Zahn aus dem Unterkiefer. * Der untere Zahn ist ein echter Pottwal-Zahn, der aus dem Oberkiefer eines gestrandeten Tieres stammt. Seine Länge beträgt etwa 7 cm. Schweinswal Der kleinste Zahn gehört zu einem Schweinswal, der im August 1999 in Rantum/Sylt gestrandet ist. Er misst gerade mal 1,5 cm. Auffallend ist sein spatelförmiges Ende. […]

Aktuelles

Zahn-Rätsel



Themen: ,

Welcher Zahn gehört zu welchem Wal/Delfin? (Tipp: 2 Zähne gehören zum selben Tier.)

Aktuelles

Auf Walsafari in Grönland



Themen: , , ,

Frank Blache, der schon eine Menge Berichte und Fotos bei den MEERESAKROBATEN online gestellt hat, war mal wieder auf Wal-Tour. Dieses Mal führte ihn seine Expedition nach Westgrönland in die Disko-Bucht. Was er dort alles erlebt hat, erfährst du in seinem reich bebilderten Beitrag Expedition Grönland – auf der Suche nach Walen. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Berichte

Expedition Grönland – auf der Suche nach Walen



Themen: , ,

Frank Blache/17. Oktober 2013 Ein bisschen merkwürdig komme ich mir schon vor, als ich im Juni vor meinem Kleiderschrank stehe und die längst nach hinten verstaute Winterbekleidung hervorkrame. Neu ist mir dieses Gefühl allerdings nicht. In den vergangenen Jahren hat es mich schon wiederholt in die Polargebiete „verschlagen“. Meine Ziele waren die Antarktis, South Georgia, Spitzbergen, Ostgrönland, Franz-Josef-Land und Baffin Island. Doch jetzt freue ich mich riesig darauf mit PolarNews nach Westgrönland zu reisen. Walsafari in der Disko-Bucht, so das […]