Thema: Whale-Watching

Aktuelles

Abstand halten – auch bei Delfinen



Themen: ,

Abstand halten … Das was zwischen Menschen derzeit ganz gut klappt, wird auf dem Wasser ignoriert. Nicht, dass sich dort Bootsfahrer besonders nahe kommen, nein es geht um die Beziehung Mensch – Delfin. Delfine sind Opportunisten Immer wieder kann man lesen, dass Touristen oder Fischer wilde Delfine füttern. Da wird dann nicht nur zum Fisch gegriffen, sondern manchmal verschwindet auch ein Würstchen im Schlund des Meeressäugers. Dass derartige Fütterorgien den Delfin krank machen oder sogar zu dessen Tod führen können, […]

Aktuelles

Rosa Delfine nah an Fischerboot



Themen: ,

Auch die seltenen rosa Delfine schwimmen in der Corona-Zeit an die Küste bzw. in die Nähe von Menschen. Die Indopazifischen Buckeldelfine wurden von Fischern im Golf von Thailand gefilmt. Wahrscheinlich sorgt auch hier der ausbleibende Tourismus dafür, dass sich die Meeressäuger anders verhalten als gewöhnlich. Laut thailändischem Tourismusministerium gab es im März 76 Prozent weniger Ausländer als im selben Monat ein Jahr zuvor. (Quelle: sputniknews.com) Lesetipps * Ein Delfin mit Sommersprossen * Die rosa Delfine sterben aus

Aktuelles

Delfine in italienischen Häfen



Themen: ,

Im Hafenbecken von Triest (im Nordosten Italiens) und in Cagliari (Hauptstadt von Sardinien) fahren zurzeit kaum Schiffe. Dafür kann man dort jetzt Delfine beobachten … Die Großen Tümmler kommen ganz nah bis an die Kaimauern, um dort Fische zu fangen. Das gab es offenbar schon seit vielen Jahren nicht mehr. Luft ist reiner Auch wurde festgestellt, dass die Luft – aufgrund der Einschränkungen der industriellen und gewerblichen Tätigkeiten – immer reiner wird. Zunächst haben dies Satellitenbilder in China gezeigt, doch […]

Aktuelles

Mit Dominik auf Schnorchel-Tour



Themen:

Mit seinen Delfin-Bildern von einem einwöchigen Schnorchel-Urlaub in Hurghada/Ägypten, hat Dominik den Meeresakrobaten ein wirklich schönes Weihnachtsgeschenk gemacht. Wir möchten euch seine Bilder nicht vorenthalten. Schwimmen mit Delfinen Den Veranstalter von „Schwimmen mit Delfinen“ hat Dominik im Internet gefunden. Dabei hat er aber nicht den Nächstbesten genommen, sondern einen, der nur in Kleingruppen ausfährt und dem es sehr, sehr wohl bewusst ist, dass man mit diesen maximal 20 Personen im Lebensbereich der Delfine nur Gast ist und man niemals garantieren kann, […]

Aktuelles

Orcas halten sich vor Genua auf



Themen:

Nun reise ich schon seit fast 20 Jahren immer wieder nach Italien ans Ligurische Meer, um dort die Wale und Delfine zu beobachten. Eines meiner Highlights waren die Pottwale, die 2015 vor unserem Ausflugsboot auftauchten. Doch Orcas habe ich noch nie in der Gegend zwischen Genua und Sanremo gesehen. Diese Delfinart ist normalerweise im Atlantik anzutreffen. Totes Jungtier Seit fast zwei Wochen hält sich eine Gruppe von vier Orcas vor der Hafenstadt Genua auf. Anfangs war auch noch ein neugeborenes […]

Aktuelles

Delfine von Land aus beobachten



Themen:

Weit oben im Norden Schottlands kann man Delfine von Land aus beobachten. Die Land-Beobachtung ist die sanfteste Whale-Watching-Methode. Die Tiere werden nicht durch laute Bootsgeräusche oder sie jagende Zodiacs gestört. Etwa 200 Große Tümmler Auf einem kleinen Kieselstrand in Moray Firth (Chanonry Point) kann man fast täglich Große Tümmler beobachten, die zu einer ortsfesten Gruppe von ca. 200 Tieren gehören. Dieser Tipp stammt von Charlie Phillips. Er steht fast jeden Tag am Strand und fotografiert Delfine. Charlie ist Field Officer […]

Berichte

Ein Delfin-Betreuer auf Reisen



Themen: ,

Diese Foto-Show entstand mit den Aufnahmen von Roland Edler. Roland arbeitet seit 36 Jahren für den Duisburger Zoo und betreut dort die Delfine. Doch er ist nicht nur von den sieben dort aktuell lebenden Großen Tümmlern fasziniert, sondern auch von den sich in den Meeren und Flüssen tummelnden Walen und Delfinen. Auf Expeditionen im Atlantik leitet Roland seit 2002 als professioneller Guide Jungforscher an, wie man Daten sammelt, die Tiere identifiziert und vieles mehr. Die Fotos wurden in Mexiko, im […]

Aktuelles

Große Schnabelwal-Gruppe



Themen: ,

Das kommt selten vor: 24 Baird-Schnabelwale in einer Gruppe. Entdeckt wurden die Tiere am 29. Mai 2019 in Monterey Bay (USA) während einer Ausfahrt von Monterey Bay Whale Watch. Offenbar wurden in dieser Gegend noch nie so viele Baird-Schnabelwale auf einmal gesehen. Sogar zwei Kälber konnten beobachtet werden. Das Video (von Jason Berring Jr) entstand mit einer Drohne und zeigt, wie groß diese Walart ist. Die Bairds sind mit 11 bis 13 Metern die größte Schnabelwale, die es gibt. Aussehen […]

Aktuelles

Fungie, der Einzelgänger



Themen:

Über Fungie (manche schreiben auch Fungi) habe ich bereits vor sieben Jahren berichtet. Wir hatten den Delfin damals in Dingle (Südwestirland) besucht. Die Irish Post hat dem Großen Tümmler vor Kurzem einen Artikel gewidmet. Vor 35 Jahren wurde Fungie zum ersten Mal in der Bucht von Dingle beobachtet. Kein anderer Delfin lebt schon so lange alleine Nun hat der Meeressäuger den Status des weltweit am längsten alleine lebenden Delfins mit Kontakt zu Menschen erhalten. Statt mit Artgenossen zu schwimmen, nähern […]

Aktuelles

Immer mehr Whale-Watcher in Japan



Themen:

Passend zum Artikel vom 29. Juli 2019 möchte ich heute einen Beitrag aus The Japan Times vorstellen. Hier wird berichtet, dass sich die Whale-Watching-Aktivitäten in Japan zwischen 1998 und 2015 verdoppelt hätten. Orcas und Pottwale Bei Kushiro, etwa 160 km südlich von Rausu, sind nicht nur Whale-Watcher, sondern auch Walfänger unterwegs. Allerdings dürfen sie im Nationalpark nicht jagen. Außerdem stehen die Tiere, die in diesem Gebiet beobachtet werden – nämlich Orcas und Pottwale – nicht auf der Abschussliste der Walfänger. […]